Die Suche des VfB Stuttgart nach einem neuen Innenverteidiger läuft auf Hochtouren. Mit Danilho Doekhi vom 1. FC Union Berlin taucht nun ein neuer Name auf der Liste auf.
Wie die niederländische Zeitung "De Telegraaf" berichtet, steht Doekhi beim VfB Stuttgart auf dem Zettel. Auch Lazio Rom und PSV Eindhoven sollen an einer Verpflichtung des Abwehrspielers interessiert sein.
Als Ablöse nennt das Blatt zehn Millionen Euro. Doekhis Vertrag bei Union Berlin ist nur noch bis 2025 datiert.
Eindhovens Wunschtransfer für die Innenverteidigung ist dem Bericht zufolge eigentlich Ko Itakura von Borussia Mönchengladbach. Die Ablöse für den Japaner soll aber bei über zehn Millionen Euro liegen, weshalb sich die Niederländer umorientiert haben sollen.
Doekhi stehe nun ganz oben auf der PSV-Liste. Sportdirektor Earnest Stewart soll den 26-Jährigen sogar beim Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:1) beobachtet haben.
Doekhi war im Sommer 2022 ablösefrei von Vitesse Arnheim zu Union Berlin gewechselt.
Im April wurde Doekhi schon mit einem Abschied aus der Hauptstadt in Verbindung gebracht. Der türkische Transferexperte Ekrem Konur will erfahren haben, dass Crystal Palace, der FC Fulham und Newcastle United ein Auge auf den Abwehrspezialisten geworfen haben sollen. Konkret wurden die Gerüchte allerdings nicht.
VfB Stuttgart bereits mit anderem Abwehrspieler einig?
Nach den Abgängen von Waldemar Anton (BVB) und Hiroki Ito (FC Bayern) sucht der VfB Stuttgart nach Verstärkung für die Innenverteidigung. Zuletzt hatte die "Bild" berichtet, dass die Schwaben unmittelbar vor einer Verpflichtung von Ameen Al-Dakhil vom FC Burnley stehen.
Beide Klubs hätten sich bereits auf einen Deal geeinigt. Sieben Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen sollen nach England fließen. Beim Vizemeister soll der Neuzugang bis 2028 unterschreiben.





























