Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dreierpack des TSG-Stürmers

Kramaric verhagelt Holstein Kiels Bundesliga-Debüt

Andrej Kramaric überragte gegen Kiel
Andrej Kramaric überragte gegen Kiel
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic
24. August 2024, 17:31

Die TSG 1899 Hoffenheim und Andrej Kramaric haben trotz des stillen Protests der Fans Holstein Kiel die Bundesliga-Premiere verdorben. Der Aufsteiger unterlag im nur gut zu Hälfte gefüllten Stadion von Sinsheim dem Europa-League-Teilnehmer verdient mit 2:3 (0:2). Andrej Kramaric glänzte mit einem Elfmetertor (6. Minute) sowie zwei weiteren Treffern (37./87.) bei den Kraichgauern. Alexander Bernhardsson (63.) und Shuto Machino (89.) erzielten die Tore für den Außenseiter. 

Die Hausherren mussten zum Saisonstart nach unruhigen Wochen auf die lautstarke Unterstützung ihrer Südkurve verzichten. Die TSG-Verantwortlichen hatten diese Woche sogar nicht ausgeschlossen, dass ein Kern von 20 bis 40 Ultras mit Hassplakaten ein Spielabbruch provozieren könnte. "Spielabbruch wollt nur ihr allein, um nicht selbst der Depp zu sein", hieß es nun auf einem der vielen Spruchbänder. Auch damit protestierten Fans gegen die jüngste Personalpolitik ihres Vereins. 

TSG-Fans an ihren Club: "Sich als Opfer inszenieren"

Die Trennung von der fast kompletten Geschäftsführung um den langjährigen Manager Alexander Rosen Ende Juli hatte Hoffenheimer Anhänger aufgebracht. Sie hatte danach auf Plakaten auch Gesellschafter Hopp persönlich angegriffen. Die Situation ist nach Clubangaben von dieser Woche "eskaliert", die Kommunikation zwischen Fanszene und Verein eingestellt.  

"Sich als Opfer inszenieren - die eigenen Fans abservieren", stand auf einem Banner. Unter den 18 503 Zuschauern war fast nur der Gästeblock aus Kiel zu hören. Die Hoffenheimer stürmten mit dem Ex-Leverkusener Adam Hlozek, mit rund 18 Millionen Euro Ablöse der teuerste Einkauf der TSG-Geschichte. Neuzugang und Zweitliga-Torschützenkönig  Haris Tabakovic von Hertha BSC war noch nicht im Kader. 

Kiels Chefcoach Marcel Rapp, früher Nachwuchstrainer in Hoffenheim, erlebte, wie seine Mannschaft gleich unter Druck geriet. Torwart Timon Weiner rammte nach drei Minuten Marius Bülter im Strafraum, Kramaric verwandelte den Strafstoß. 

Der erste Verein aus Schleswig-Holstein in der Bundesliga-Geschichte hatte zwar nach einer knappen halben Stunde Chancen durch Timo Becker und Benedikt Pichler, doch TSG-Torwart Oliver Baumann war nicht zu überwinden. Ansonsten bestimmten das Team von Chefcoach Pellegrino Matarazzo die Partie und nutzte immer wieder die Räume, die der Aufsteiger ließ. So konnte Kramaric frei stehend zum 2:0 einköpfen. 

Bernhardsson köpft zum 1:2 ein

Auch Kapitän Lewis Holtby konnte seinem Team keine entscheidenden Impulse verleihen. Bülter verpasste nach einer knappen Stunde das 3:0. Mit dem Fuß verhinderte Baumann reaktionsschnell den Anschlusstreffer durch Machino, ehe kurz darauf Bernhardsson heranstürmte und zum überraschenden 1:2 einköpfte. Kiels Hoffnungen auf den Ausgleich erfüllten sich nicht, zumal Andu Kelati in der 82. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste und Kramaric zum dritten Mal traf. Kurz zuvor vergab Becker die Riesenchance zum 2:2. 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05