Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Svenssons Union holt einen Punkt bei Rückkehr nach Mainz

Bo Svensson kehrte als Trainer von Union Berlin zurück an alte Wirkungsstätte beim FSV Mainz 05
Bo Svensson kehrte als Trainer von Union Berlin zurück an alte Wirkungsstätte beim FSV Mainz 05
Foto: © IMAGO/Frey-Pressebild/Deines
24. August 2024, 17:35

Auf das Wiedersehen mit der alten Liebe hatte er sich lange gefreut - mit drei Punkten konnte Bo Svensson seine Rückkehr nach Mainz aber nicht krönen. Das von ihm seit diesem Sommer trainierte Union Berlin holte beim FSV Mainz 05 zum Auftakt der neuen Saison der Fußball-Bundesliga am Samstagnachmittag beim 1:1 (0:0) immerhin einen Zähler. Ein aus Union-Sicht allerdings schmeichelhaftes Ergebnis.

Nach der traumhaften Führung für Mainz durch Nadiem Amiri (53.) per Freistoß glich Laszlo Benes in der 75. Spielminute aus. Nachdem sowohl die Nullfünfer als auch Union in der Vorsaison den Ligaverbleib erst am letzten Spieltag hatten perfekt machen können, blieb beiden nun zum Start immerhin ein neuerliches Negativerlebnis erspart.

Mainz gelang es obendrein, trotz der verspielten Führung eine beeindruckende Bilanz fortzusetzen: Im neunten Bundesliga-Heimspiel in Folge blieben die Rheinhessen vor eigenem Publikum ungeschlagen. Gegen Union Berlin bleibt es jedoch weiterhin bei nur einem Mainzer Bundesliga-Sieg seit dem Aufstieg der Köpenicker im Jahr 2019.

Mainz gegen Union für Trainer Bo Svensson "ein besonderes Spiel"

"Wir haben eine Aufgabe vor uns, das ist der Hauptfokus", hatte Bo Svensson vor der Partie gesagt, die persönliche Bedeutung des Gastspiels in Mainz aber nicht geleugnet: "Für mich ist es natürlich ein besonderes Spiel." Bei der Verlesung der Mannschaftsaufstellung von Union brüllten die Mainzer Fans den Namen ihres langjährigen Spielers und Trainers, der in der Vorsaison im November vom Chefposten in Mainz zurückgetreten war.

Die Partie begann dann zumindest in puncto Leidenschaft nach dem Geschmack des emotionalen Svensson: Gallige und intensiv geführte Zweikämpfe im Mittelfeld, schon nach sieben Minuten zückte Schiedsrichter Harm Osmers die Gelbe Karte gegen den Mainzer Dominik Kohr. Svensson wurde unterdessen immer wieder beim Vierten Offiziellen vorstellig.

Bis zur ersten ernsthaften Torannäherung vor 30.150 Zuschauern dauerte es zehn Minuten, doch der Schuss des Mainzer Neuzugangs Kaishu Sano wurde zur Ecke geklärt. Deutlich näher am Torerfolg war kurz darauf Jae-sung Lee, der freistehend aber zu hoch köpfte (19.). Die Hausherren hatten mehr vom Spiel, Union lauerte auf schnelle Gegenstöße. Die beste Gelegenheit für die Gäste verzeichnete Benedict Hollerbach mit einem strammen Linksschuss.

Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag: Amiri traf mit einem Traumfreistoß in den linken Winkel zur Mainzer Führung (53.). Von Union kam fast gar nichts mehr - doch dann schlugen die Gäste wie aus dem Nichts zu: Aus der Distanz traf Benes zum Ausgleich. Armindo Sieb hätte für die Mainzer in der Nachspielzeit (90.+3) zurückschlagen können, auch Jonathan Burkardt (90.+5) besaß eine Großchance. Die Mainzer waren nun hoch überlegen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.