Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zwei Hiobsbotschaften vor dem Liga-Start

Eberl: Situation beim FC Bayern "natürlich nicht schön"

Max Eberl muss beim FC Bayern zwei Ausfälle beklagen
Max Eberl muss beim FC Bayern zwei Ausfälle beklagen
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
24. August 2024, 17:06
sport.de
sport.de

Dass mit Josip Stanisic und Hiroki Ito gleich zwei Abwehrspieler beim FC Bayern längerfristig ausfallen, ist laut Sportvorstand Max Eberl "natürlich nicht schön".

"Wenn du einen Kader planst, willst du den Kader ohne Verletzungen haben", sagte Eberl vor dem Bundesliga-Auftakt beim VfL Wolfsburg am Sonntag (15:30 Uhr).

Neuzugang Ito hatte sich in der Vorbereitung im Testspiel gegen den 1. FC Düren (1:1) einen Mittelfußbruch zugezogen. Leih-Rückkehrer Stanisic laboriert an einem im Training erlittenen Außenbandriss im Knie. Beide werden dem deutschen Rekordmeister noch mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Kurzfristige Nachkäufe auf dem Transfermarkt sind unwahrscheinlich, betonte Eberl noch einmal: "Natürlich sind die Gedanken da. Aber es fühlt sich momentan nicht so an, als würden wir noch etwas machen."

Er führte aus: "Einen Kader aufzublähen ist nicht gut. Wir haben eine gute Größe und wollen auch unseren jungen Spielern die Möglichkeit geben, sich oben zu zeigen. Es bringt nichts, immer einen oben davor zu setzen."

Trainer Vincent Kompany arbeite "sehr gut" mit den Talenten im erweiterten Kader des FC Bayern, betonte Eberl.

FC Bayern: Max Eberl sieht "nicht nur einen" Titelrivalen

Hinter dem 50-Jährigen, der zuvor in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig im Management arbeitete, liegen aufreibende Wochen der Transfer- und Personalplanung.

Unterschiede zu seinen bisherigen Stationen sieht Eberl dabei schon beim FC Bayern. "Die Verhandlungen sind grundsätzlich nicht anders, man spricht über den Sport und Ablösesummen. Das Drumherum, die Aufmerksamkeit ist natürlich größer", erklärte der Ex-Profi, der im März an der Säbener Straße angeheuert hatte.

Auch zu den möglichen Kontrahenten im Titelrennen bezog Eberl Stellung. "Leverkusen ist letztes Jahr hochverdient Meister geworden. Sie sind wieder einer der Favoriten. Es gibt aber nicht nur einen, mit Dortmund, Leipzig, Stuttgart und immer auch eine Überraschungsmannschaft. Wir wollen, dass der Weg zur Meisterschaft nur über Bayern München geht."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.