Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Sehe ich überhaupt nicht so"

Helmer spricht FC Bayern die Favoritenrolle ab

Thomas Helmer glaubt nicht an einen Durchmarsch des FC Bayern
Thomas Helmer glaubt nicht an einen Durchmarsch des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Jerry Andre
24. August 2024, 21:52
sport.de
sport.de

Am Sonntagnachmittag startet der FC Bayern in die neue Bundesliga-Spielzeit, ist ab 15:30 Uhr zu Gast beim VfL Wolfsburg. Nach Platz drei in der Vorsaison ist eine Rückkehr an die Tabellenspitze alles andere als gewiss, legte sich zumindest Ex-Nationalspieler Thomas Helmer fest. 

Der Europameister von 1996 sieht auch in der neuen Saison den amtierenden Titelträger Bayer Leverkusen als Top-Favoriten auf die deutsche Meisterschaft an: "Ich glaube jedenfalls nicht, dass Leverkusen einbrechen wird, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Sie haben so eine intelligente Kaderzusammenstellung und viele kluge Köpfe in verantwortlicher Position. Trainer Xabi Alonso hat sich zudem klar positioniert und für den Verein ausgesprochen. Ich glaube, es wird auch in dieser Saison schwer, sie zu knacken", legte sich der 59-Jährige im Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten" fest.

Der langjährige Verteidiger des FC Bayern fügte in dem schon vor dem 3:2-Auftaktsieg der Leverkusener in Gladbach veröffentlichten Interview hinzu, dass er aktuell nicht sehe, "dass sie (Bayer Leverkusen, Anm. d. Red.) an Stärke eingebüßt hätten".

Helmer sieht Vorteile bei Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart

Entsprechend werde es auch für seinen Ex-Klub aus München sehr schwierig, in 2024/2025 wieder an Bayer Leverkusen vorbeizuziehen, meinte Helmer. Der Ex-Nationalspieler sieht den FC Bayern nicht mehr in der Favoritenrolle auf den Meistertitel: "Das sehe ich überhaupt nicht so, nein. In München gibt es viele Spieler, viel Fluktuation, viel Unruhe."

Vor allem ein Trainerwechsel sei immer mit viel Unwägbarkeiten verbunden, so Helmer weiter: "Ich sehe da durchaus noch ein paar Baustellen. Im Gegensatz dazu scheinen Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart momentan weiter zu sein, weil die Mannschaften den Spielstil ihrer Trainer Xabi Alonso und Sebastian Hoeneß mehr verinnerlicht haben."

Am vergangenen Wochenende war der FC Bayern mit einem glatten 4:0-Auswärtssieg im DFB-Pokal beim Zweitligisten SSV in die Pflichtspiel-Saison gestartet.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
1. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln933312:11112
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92347:11-49
13VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.