Die US Open sind das letzte Grand-Slam-Highlight des Jahres, entsprechend groß ist der Druck in der Qualifikation. Der US-Amerikaner Maxime Cressy konnte sich nach seiner Niederlage scheinbar nicht mehr beherrschen.
Tennisprofi Maxime Cressy war nach seiner Niederlage in der Qualifikation gegen den Briten Jan Choinski mächtig bedient. Die Nummer 161 der Welt verlor nach einem regelrechten Tiebreak-Drama am Ende mit 0:6, 7:6 (7:5), 6:7 (10:12). Besonders bitter: Er selbst hatte drei Matchbälle liegen lassen, um die Partie für sich zu entscheiden.
Sichtlich gefrustet packte der 27-Jährige anschließend seine Sachen zusammen. Wie die TV-Kameras allerdings auch einfingen, entledigte sich Cressy zuvor demonstrativ seines Mülls.
Der US-Amerikaner warf von seiner Bank aus gleich mehrere Gegenstände auf den Platz, die er nach und nach aus seiner Tasche zog. Ehe er sich in Richtung Ausgang aufmachte, pfefferte er noch eine leere Plastikflasche weg.
US Open: Cressy-Bezwinger spielt gegen Carballés Baena
Cressys größter Erfolg bei den US Open war das Erreichen der 2. Runde in den Jahren 2020 und 2021. Ein Jahr später war er bei den Australian Open sogar bis ins Achtelfinale gekommen. Wenige Monate später konnte er in Newport seinen bislang einzigen Titel auf der ATP-Tour einfahren, als er Alexander Bublik im Finale besiegt.
Sein Quali-Gegner Jan Choinski darf sich derweil nun auf sein Erstrundenmatch gegen Roberto Carballés Baena vorbereiten.
Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev greift zeitgleich gegen den Finnen Emil Ruusuvuori ins Turnier ein. Gegen den 25-Jährigen ist ein Sieg Pflicht, kam die Nummer 83 der Welt bei einem Grand-Slam-Turnier bislang doch noch nie über die dritte Runde hinaus. In der zweiten Runde wartet der Sieger aus dem Duell zwischen Alexandre Müller (Frankreich) und Adam Walton (Australien). In der dritten Runde könnte es gegen Francisco Cerundolo (Argentinien/Nr. 29) zum ersten Match mit einem gesetzten Spieler kommen.













