Beim FC Schalke 04 geht der XXL-Umbruch weiter: Der Zweitligist hat einen weiteren Neuzugang verpflichtet. Er spielte zuletzt in der Nachbarschaft.
Christopher Antwi-Adjei zieht es ablösefrei zu den Königsblauen, wie diese am Freitag verkündeten. Er erhält einen Kontrakt bis 2026.
Der 30 Jahre alte Flügelspieler stand bis Ende Juni beim Revierkonkurrenten VfL Bochum unter Vertrag. Der Bundesligist hatte aber keine Verwendung mehr für den Deutsch-Ghanaer, der zwischenzeitlich auch bei Hertha BSC ein Thema gewesen sein soll.
"Christophers Profil passt spielerisch und charakterlich sehr gut in unsere Mannschaft. Mit seiner Geschwindigkeit und Beweglichkeit wird er unser Spiel noch flexibler gestalten. Auf und neben dem Platz wird er außerdem mit seiner Erfahrung unterstützen können", sagte Sportdirektor Marc Wilmots. "Christopher ist heiß auf die neue, für ihn ganz besondere Aufgabe, Schalke gemeinsam mit uns allen voranzubringen."
Antwi-Adjei zeigte sich "stolz, künftig das königsblaue Trikot auf dem Platz zu tragen. Die Verantwortlichen haben mir in den Gesprächen genau erklärt, wie ich dem Team mit meinen Qualitäten und meiner Erfahrung weiterhelfen kann. Genau das möchte ich den Fans zeigen".
FC Schalke 04 löst Vertrag von Polter auf
Der Personalkarussell auf Schalke hatte sich in den letzten Tagen rasant gedreht.
Am Donnerstag gab S04 die sofortige Vertragsauflösung von Sebastian Polter bekannt. Das Arbeitspapier des Stürmers in Gelsenkirchen war noch bis 2025 datiert.
"Wir haben mit Sebastian nach dem Ende der vergangenen Saison offen gesprochen und ihm gesagt, dass seine Chancen auf Spielzeit in der neuen Saison eher gering sind. Trotz dieser Ausgangslage hat er sich ab dem Beginn der Vorbereitung sehr gut ins Training eingebracht und sich so auch den Kurzeinsatz gegen Braunschweig verdient", sagte Wilmots. "Im Sinne der sportlichen Neuausrichtung haben wir dennoch gemeinsam die Entscheidung getroffen, den Vertrag aufzulösen."
FC Schalke 04 tütet drei Transfers an einem Tag ein
Polter erklärte: "Ich möchte mich herzlich beim Verein mit all seinen großartigen Fans für die zwei Jahre bedanken. Schalke ist und bleibt für mich einer der Top-3-Vereine in Deutschland. Auch wenn es sportlich für den Club und mich besser hätte laufen können, nehme ich viele großartige Erinnerungen mit und bin stolz, für Schalke gespielt haben zu dürfen."
Am Dienstag hatte Schalke zudem gleich drei Neuzugänge verpflichtet, darunter mit Mauro Zalazar ein bekannter (Nach-)Name. Der 19-Jährige wechselte vom FC Granada ins Ruhrgebiet und ist der kleine Bruder des Ex-Schalkers Rodrigo Zalazar.





























