Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rolfes verteidigt neuen Champions-League-Modus

Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes sieht einige Vorteile im neuen CL-Modus
Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes sieht einige Vorteile im neuen CL-Modus
Foto: © Rolf Vennenbernd, dpa
23. August 2024, 07:51

Geht die Schere zwischen den Spitzenklubs und dem Rest der Liga durch den neuen Champions-League-Modus weiter auseinander? Bayer-Sportchef Simon Rolfes sieht das für die Spannung im Titelrennen positiv.

Bayer Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes erwartet durch den neuen Champions-League-Modus und die neu geschaffene Klub-WM eine weitere Stärkung der Spitzenklubs im Vergleich zum Rest der Fußball-Bundesliga. 

"Die wirtschaftlichen Möglichkeiten der einzelnen Klubs werden noch stärker dafür sorgen, dass die Wahrscheinlichkeit für Erfolge steigt. Aber der Bundesliga wird das guttun, denn es ist schwierig, einen spannenden Wettbewerb an der Tabellenspitze zu haben, wenn dort ständig Überraschungsmannschaften reinrutschen – so schön das auch für die Fans hin und wieder sein mag", sagte Rolfes der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Zukünftig wird in der Champions League eine Art Ligensystem mit noch mehr Partien anstelle der bisherigen Gruppenphase gespielt. In dieser Saison sind neben Leverkusen der FC Bayern München, der VfB Stuttgart, Borussia Dortmund und RB Leipzig dabei.

Bayer-Sportchef Rolfes: Neuer CL-Modus fördert Bundesliga-Titelkampf

"Man sieht in anderen Ländern: Eine attraktive Spitze entsteht nur, wenn vier, fünf Klubs sehr regelmäßig in der Champions League spielen. Nur so ist es möglich, die deutsche Meisterschaft für längere Zeit offener zu halten", meint Rolfes.

Vor der anstehenden Bundesliga-Saison erwartet der frühere Nationalspieler, dass es keinen Alleingang einer Mannschaft geben wird, sondern, "dass die Spitzenplätze in der Bundesliga sehr umkämpft sein werden". Für Leverkusen ist ein Platz unter den besten Vier das Ziel. 

Der Double-Gewinn der Vorsaison habe im Klub "diese Bremse gelöst, diese irgendwie lähmende Befindlichkeit pulverisiert, die immer über dem Klub lag", so Rolfes. Das setze weitere Energien frei. Das sei ein "wunderschönes Buch" gewesen, "das wir abgeschlossen haben".

Im Supercup gegen Stuttgart sei bereits zu sehen gewesen, dass da etwas Neues entstanden sei. "Wir haben neue Spieler und einen neuen Spirit."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.