Sowohl Omar Marmoush als auch Eric Junior Dina Ebimbe wurde in diesem Transferfenster bereits mit einem Abschied vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht. Bei dem Duo kommt es nun aber offenbar zu einer Kehrtwende.
Wie die "Bild" berichtet, liegen den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt weder Angebote noch Anfragen für Marmoush und Ebimbe vor.
Der ägyptische Stürmer soll von einem Wechsel in die Premier League träumen. Zuletzt hatte der "kicker" berichtet, dass die SGE ab einer Ablöse in Höhe von 40 Millionen Euro gesprächsbereit wäre.
Tottenham Hotspur, Newcastle United sowie der FC Arsenal und der FC Liverpool wurden zuletzt mit Marmoush in Verbindung gebracht.
Marmoush war im vergangenen Sommer ablösefrei vom VfL Wolfsburg nach Hessen gewechselt. Der 25-Jährige steuerte in seiner Debütsaison bei Eintracht Frankfurt überzeugende 17 Tore in 41 Einsätzen bei.
Trainer Dino Toppmöller hofft auf einen Verbleib seines Schützlings. "Es wäre wünschenswert, dass er bleibt", hatte der Coach zu Beginn der Saisonvorbereitung gesagt.
Findet Eintracht Frankfurt keinen Abnehmer für Ebimbe?
Anders sieht die Situation bei Ebimbe aus. "Bild" zufolge ist Eintracht Frankfurt offen für einen Verkauf des Mittelfeldspielers. Das Preisschild soll bei 15 bis 20 Millionen Euro liegen.
Laut "RMC" steht Ebimbe beim FC Everton auf dem Zettel. Demnach hat es bereits Gespräche zwischen den Frankfurter Bossen und denen des Premier-League-Klubs gegeben.
Angeblich sind die Verantwortlichen der Hessen zu der Erkenntnis gekommen, dass Ebimbe wohl kein weiterer Entwicklungssprung gelingen wird.
Zu häufig ist sein Angriffsspiel fehlerhaft, im zentralen Mittelfeld wurde er unter Cheftrainer Dino Toppmöller daher vorzugsweise nicht mehr aufgestellt. Stattdessen beackerte er überwiegend die rechte Seite.
Ebmine und Marmoush sind vertraglich noch bis 2027 an Eintracht Frankfurt gebunden.































