Lewis Hamilton hat schon im vergangenen Winter die Entscheidung getroffen, zur kommenden Saison für Ferrari seine Punkte in der Formel 1 einzufahren. Nach den Entwicklungen der letzten Monate könnte so manch einer meinen, der Brite habe den Entschluss zu voreilig getroffen.
Lewis Hamilton und sein Noch-Arbeitgeber Mercedes zählen zu den großen Gewinnern der ersten Saisonhälfte.
Nach dem überschaubaren Start in die neue Formel-1-Saison ohne Top-Fünf-Ergebnis in den ersten sieben Rennen, zeigte die Kurve in den zweiten sieben steil nach oben: Zuhause in Silverstone sowie zuletzt in Spa gewann der 39-Jährige, in Barcelona und Budapest fuhr er jeweils auf den dritten Platz. Auch in Montreal und Spielberg holte er als Vierter wichtige Punkte für den WM-Kampf.
In der Konstrukteurswertung sind die Silberpfeile auch dank Hamiltons Leistungen wieder an den Erzrivalen Ferrari herangekommen, der Abstand zu Platz drei beträgt nur noch 79 Zähler. Auch McLaren ist mit 100 Zählern Vorsprung nicht mehr völlig außer Reichweite.
Hamilton-Wechsel zur falschen Zeit?
Erfolge, die Ex-Weltmeister Damon Hill Grund zum Anlass geben, dass Lewis Hamilton seine Entscheidung, Mercedes zum Saisonende zu verlassen, womöglich überhastet getroffen hat. "Er hatte eine unglaubliche Zeit mit Mercedes und als er die Entscheidung traf, denke ich, dass er verständlicherweise dachte, dass Mercedes am Ende seiner Kräfte war", begann der Weltmeister von 1996 im Gespräch mit "Top Gear": "Aber vielleicht hat er sie unterschätzt, denn nach diesem Comeback könnten sie durchaus wieder konkurrenzfähig sein."

Es wäre "traurig" aus Sicht des Rekordweltmeisters, würde er zu einem Zeitpunkt zu Ferrari wechseln, in dem die Roten "nicht konkurrenzfähig" sind. "Das würde nämlich bedeuten, dass ihm die Chance verwehrt bleibt, um den achten WM-Titel fahren zu können."
Vorerst will Lewis Hamilton mit Mercedes einen gelungenen Saisonabschluss finden. Zum Auftakt der zweiten Jahreshälfte mit zehn weiteren Rennen reist der Formel-1-Tross nach Zandvoort. Das Rennen am Sonntag (15:00 Uhr) wird live im Free-TV auf RTL übertragen.