Angreifer Marvin Ducksch wird dem SV Werder Bremen wohl vorerst erhalten bleiben. Der Fußball-Bundesligist hat derweil seine Fühler nach einem neuen Außenverteidiger ausgestreckt.
Marvin Ducksch hat nach Angaben von "Sky" kein Interesse an einem Wechsel zum türkischen SüperLig-Vertreter Trabzonspor. Ein Angebot des Klubs habe der 30-Jährige abgelehnt.
Der Mittelstürmer besitzt beim Bundesligisten noch einen Vertrag bis 2026, immer wieder jedoch kursieren Spekulationen über einen Abschied. Auch Werder Bremen machte zuletzt keinen Hehl daraus, dass Ducksch den Klub noch verlassen könnte.
"Er ist ein Leistungsträger, den wir halten wollen. Es ist aber so wie vergangenes Jahr bei Niclas Füllkrug: Ein Transfer ist aufgrund von wirtschaftlichen Gründen für einen Spieler und für den Verein nicht auszuschließen. Das trage ich mit", hatte Cheftrainer Ole Werner jüngst zu Protokoll gegeben. Füllkrug war im vergangenen Sommer kurz vor Ende der Wechselfrist zum BVB gewechselt.
Ducksch hatte derweil zuletzt ein Angebot aus Saudi-Arabien bestätigt, wenngleich er betonte, dass ein Wechsel in die Wüste noch lange nicht konkret sei. Seine Situation sieht er entspannt: "Ich bin da sehr gelassen, denn ich habe damit überhaupt keinen Druck oder Stress. Ich habe einen laufenden Vertrag hier, fühle mich sehr wohl und bin niemand, der sich wegstreikt."
"Sport Bild" hatte zuletzt berichtet, dass Werder Bremen bei einem Angebot ab zehn Millionen Euro schwach werden könnte. Noch bis Mitte Juni besaß der frühere BVB-Spieler eine Ausstiegsklausel in seinem Arbeitspapier. Die Vertragsoption in Höhe von sieben Millionen Euro lief allerdings ab, ohne dass ein Klub davon Gebrauch machte.
SV Werder Bremen beschäftigt sich mit Ajax-Star
Unterdessen könnte der SV Werder Bremen bis zum Ende der Wechselfrist am 30. August seinerseits noch auf dem Transfermarkt tätig werden. Wie "Sky" berichtet, haben die Grün-Weißen den Niederländer Owen Wijndal von Ajax Amsterdam auf dem Zettel.
Erste Gespräche sollen bereits stattgefunden haben, bei Ajax hat der 24-Jährige offenbar keine Zukunft mehr.
Allein seien die Bremer mit ihrem Interesse indes nicht. Auch Celtic Glasgow habe seine Fühler nach Wijndal ausgestreckt, heißt es.





























