Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eberl bestätigt Kehrtwende

"Monetäre Monsterverträge" beim FC Bayern Geschichte

Video: Kroos über Neuer-Rücktritt: "Der richtige Zeitpunkt"
22. August 2024, 08:26
sport.de
sport.de

Rund 140 Millionen Euro hat der FC Bayern in diesem Sommer bereits in neues Personal investiert und dabei angeblich gleich zweimal die Marke von 50 Millionen Euro geknackt: Joao Palhinha kam für kolportierte 51 Millionen Euro vom FC Fulham, Michael Olise angeblich für 53 Millionen Euro von Crystal Palace. Im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit hat beim deutschen Rekordmeister trotz dieser enormen Ablösezahlungen allerdings ein Umdenken stattgefunden.

Je nach Quelle sollen sich im Kader des FC Bayern sechs bis acht Stars tummeln, deren jährliches Gehalt sich nahe der 20 Millionen Euro bewegt oder dieses sogar übertrifft. Zuletzt mutmaßten nicht wenige Berichte, dass man auch daher bereit ist, Spieler wie Leon Goretzka, Joshua Kimmich oder Kingsley Coman ins Schaufenster zu stellen. Abnehmer zu finden, gestaltet sich allerdings naturgemäß schwierig, wenn astronomische Löhne im Spiel seien sollen. Eine Situation, die man in München künftig wohl eher vermeiden will.

Der "kicker" verweist darauf, dass das Vorhaben, das Gehaltsgefüge zu reduzieren, schon jetzt eine Hürde in den Gesprächen über eine Verlängerung mit Stars wie Kimmich, Leroy Sané oder Alphonso Davies darstellt. Zumindest im Fall Davies wird ohnehin seit Monaten berichtet, dass der Kanadier fordert, in die Riege der absoluten Topverdiener aufzusteigen und andernfalls einen Abschied in Betracht zieht.

FC Bayern will "gesunde Mischung" finden

Dass den Akteuren des deutschen Rekordmeisters "monetäre Monsterverträge" genehmigt werden, soll dem Fachmagazin zufolge auf jeden Fall der Vergangenheit angehören.

"Es wäre sehr schön, aber auch dieses Gehaltsgefüge können wir nicht stemmen. Wir müssen eine gesunde Mischung aus Einnahmen und Ausgaben finden", betonte zuletzt auch Sportvorstand Max Eberl am Rande eines Testspiels gegen den Grashopper Club Zürich. 

Dabei handelt es sich laut "kicker" um alles andere als um leere Worte. "Penibel", so heißt es, werde man an der Säbener Straße künftig darauf achten, dass das Gehaltsgefüge in geordnete Bahnen gelenkt wird.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.