Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Bericht über neue Pläne lässt Mick hoffen

Überraschende Fahrer-Wende bei Sauber/Audi?

Das aktuelle Sauber-Gespann: Guanyu Zhou und Valtteri Bottas
Das aktuelle Sauber-Gespann: Guanyu Zhou und Valtteri Bottas
Foto: © IMAGO/Alessio De Marco/IPA Sport
22. August 2024, 07:59
sport.de
sport.de

Das zur Formel-1-Saison 2025 noch freie Cockpit bei Sauber/Audi hält die Gerüchteküche der Motorsport-Königsklasse derzeit in Bewegung. Ein neuer Bericht deutet nun an, dass der Rennstall seine Planungen doch wieder über den Haufen geworfen haben könnte. Das wäre wiederum ein gutes Zeichen für Mick Schumacher. 

Wer neben Nico Hülkenberg ab der Formel-1-Saison 2025 für Sauber/Audi an den Start geht, steht immer noch nicht fest. In den letzten Wochen wurde jedoch von einer starken Tendenz des Rennstalls pro Valtteri Bottas berichtet. Der Finne, so hieß es in übereinstimmenden Berichten, sei der Top-Favorit auf den Platz.

Das brasilianische Portal "UOL" behauptet nun allerdings, dass das Team eigentlich nicht mit Bottas weitermachen wolle. Auch Zhou sei in den Augen der Verantwortlichen nicht der Fahrer für die Zukunft. 

Fragte Sauber/Audi nach einem Red-Bull-Youngster?

Angefragt hat Sauber/Audi dem Bericht zufolge bei Red Bull, ob man deren Talent Liam Lawson haben könne. Von den Österreichern holte sich das Team jedoch eine Abfuhr ab. Auch eine Verpflichtung von Alpine-Youngster Jack Doohan wurde angeblich ausgelotet. Doch auch hier blieb es bei dem Versuch. 

Erwähnt wird in dem Bericht zudem auch der erst 19-jährige Brasilianer Gabriel Bortoleto. Der amtierende Formel-3-Meister und derzeit zweitplatzierte der Formel-2-Wertung ist Teil der McLaren-Talentschmiede und wäre theoretisch verfügbar. Laut "UOL" zählt er zu den Fahrern, die von Sauber/Audi in Betracht gezogen werden.

Wie stehen die Chancen für Mick Schumacher?

Nicht genannt wird in dem Bericht der Name Mick Schumacher. Dabei ist auch der Deutsche übereinstimmenden Meldungen zufolge ein Fahrer, der für die Verantwortlichen infrage kommt. Sollte sich der Rennstall wirklich schon gegen Bottas und Zhou entschieden haben, würden seine Aktien zwangsläufig steigen. 

Wann die zweite Fahrer-Entscheidung bei Sauber/Audi fällt, ist noch nicht klar. Wirklich groß ist der Zeitdruck beim Team aber nicht. Die Konkurrenz hat ihre Cockpits für die Zukunft nahezu vollständig besetzt. Einem großen Konkurrenzkampf wie vor einigen Wochen im Fall von Carlos Sainz müssen sich Mattia Binotto und Co. demnach nicht mehr stellen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Niederlande GP 2024

1GroßbritannienLando Norris1:30:45.519h
2NiederlandeMax Verstappen+22.896s
3MonacoCharles Leclerc+25.439s
4AustralienOscar Piastri+27.337s
5SpanienCarlos Sainz+32.137s

Newsticker

Alle News anzeigen