Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Hintergründe zum Dortmunder Top-Transfer

BVB profitierte von mündlicher Beier-Abmachung

Maximilian Beier unterschrieb beim BVB einen Vertrag bis 2029 - ohne Ausstiegsklausel
Maximilian Beier unterschrieb beim BVB einen Vertrag bis 2029 - ohne Ausstiegsklausel
Foto: © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
21. August 2024, 07:42
sport.de
sport.de

Ein deutscher Nationalspieler ersetzt den nächsten: Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich nach dem Abgang von Niclas Füllkrug zu West Ham United mit Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim verstärkt. Nun kommt heraus, zu welchem Zeitpunkt der BVB die Gespräche intensiviert und warum der Revierklub den Zuschlag erhalten hat.

Der BVB profitierte im Werben um Maximilian Beier auch von einer Abmachung, die der 21-Jährige mit seinem nunmehr Ex-Arbeitgeber TSG Hoffenheim getroffen hat - die auch nach Ablauf der vertraglich festgelegten Ausstiegsklausel galt. Das berichtet "Sport Bild".

In Beiers bis 2027 gültigen Vertrag bei der TSG war nämlich zunächst eine Klausel verankert, durch die ein Wechsel für 32,5 Millionen Euro ohne weitere Verhandlungen möglich gewesen wäre. Ende Juli lief diese ab, interessierte Klubs wie der BVB mussten daher zunächst Gespräche mit den Hoffenheimer Bossen führen. Dass diese letztlich auch zu einem Transfer-Abschluss führten, fußt auf einer mündlichen Absprache, die Beier im vergangenen Oktober getroffen hatte.

Im Zuge seiner Vertragsverlängerung mit dem damaligen Geschäftsführer Sport Alexander Rosen hatte er vereinbart, dass ihm auch nach Ablauf der Klausel ein Wechsel zu einem Klub mit Champions-League-Ambitionen nicht verwehrt werden soll. Zwar musste Rosen Ende Juli den Klub verlassen, doch auch Geschäftsführer Dr. Markus Schütz hielt sich an die Vereinbarung.

BVB griff sofort zum Hörer

Der BVB überweist nun rund 30 Millionen Euro plus Bonuszahlungen in den Kraichgau, wodurch der zweifache Nationalspieler prompt in die Riege der Rekordtransfers der Schwarz-Gelben aufsteigt.

Bei Borussia Dortmund stand der Angreifer derweil schon im vergangenen Sommer auf dem Zettel, am Ende entschied man sich aber zunächst für die Verpflichtung von Niclas Füllkrug. Als dieser im Sommer nach nur einem Jahr seinen Wechselwunsch hinterlegte, wurde BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl laut "Sport Bild" sofort tätig.

Kaum hatte West Ham United Gespräche über einen Füllkrug-Deal begonnen, rief Sebastian Kehl gemeinsam mit dem neuen Cheftrainer Nuri Sahin bei Beier an. Beide machten dem Stürmer klar, dass er der absolute Wunschkandidat ist - was Sahin auf seiner ersten Pflichtspiel-Pressekonferenz vor dem DFB-Pokalduell (4:1 gegen 1. FC Phönix Lübeck) auch öffentlich hervorhob.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.