Bei seinem Debüt für Borussia Dortmund spielte Neuzugang Pascal Groß auf. BVB-Trainer Nuri Sahin schwärmte in höchsten Tönen von dem Neuzugang.
In der ersten Runde des DFB-Pokals schlug der BVB den Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck in Hamburg nach einer spielerisch ausbaufähigen Leistung letztlich souverän mit 4:1 (3:0).
Ein Lichtblick im Dortmunder Spiel war Neuzugang Pascal Groß. Das bestätigte auch Nuri Sahin.
"Das schafft ein Spieler nach der kurzen gemeinsamen Zeit, wenn er intelligent ist, wenn er Fußball denkt und weiß, wie der Hase läuft", schwärmte der Coach gegenüber den "Ruhr Nachrichten" von dem Nationalspieler.
Groß habe gegen Lübeck "sehr dominant" gespielt. "Er kann den Rhythmus bestimmen, das hat uns voriges Jahr in unserem Spiel etwas gefehlt, ehrlich gesagt. Er tut uns gut", führte Sahin weiter aus.
Gerade von den "Lockpässen" des Mittelfeldspielers ist der BVB-Trainer angetan. "Damit versucht man, den Gegner aus der Position zu locken. Du kannst den Gegner übers Zentrum locken oder über außen. Pascal Groß weiß, wie der Rhythmus des Spiels sein muss. Er kann mit diesen Pässen provozieren", so Sahin.
Der 35-Jährige ergänzte: "Wir wollen mutig sein, dominant Fußball spielen. Deswegen ist das sehr, sehr wichtig."
Groß will beim BVB die "offensiven Waffen in Szene setzen"
Groß, der zum Spieler des Spiels gewählt wurde, zog nach dem Sieg ein positives Fazit. "Es war ein guter Start und wichtig, dass wir das Spiel gewinnen. Es war alternativlos. Wir können uns steigern, aber es war ein gutes erstes Pflichtspiel", sagte der 33-Jährige: "Wir haben schon gute erste Ansätze gezeigt."
Gegenüber den "Ruhr Nachrichten" umriss der Routinier seine Anforderungen beim BVB: "Meine Aufgabe ist es, das Spiel von hinten nach vorne zu tragen, ihm eine gewisse Stabilität zu geben und unsere offensiven Waffen in Szene zu setzen."

























