Martin Ponsiluoma hat bei den schwedischen Biathlon-Sommermeisterschaften in Järna ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der 28-Jährige aus Östersund feierte nicht nur einen, sondern gleich zwei Siege - eine Ansage an einen nationalen Konkurrenten.
Der schwedische Skijäger Martin Ponsiluoma zeigt sich wenige Wochen vor dem Saisonstart in bestechender Form. Bei den Sommermeisterschaften siegte der Biathlet am Samstag zunächst im kurzen Einzelwettkampf, am Sonntag ließ er die Konkurrenz dann im klassischen Skirollen ohne Schießeinlage über 10 Kilometer hinter sich.
Top-Biathlet Sebastian Samuelsson fuhr am Sonntag auf den zweiten Platz, nachdem er im Einzel noch große Probleme am Schießstand gezeigt hatte. Mit insgesamt sechs Fehlern hatte er keinerlei Chancen aufs Podest, letztlich kam er mit 3:32 Minuten hinter Ponsiluoma (ein Fehler) als Vierter Ziel. Den dritten Platz im Skirollen holte sich Malte Stefansson, der tags zuvor Achter geworden war.
Beeindruckend: Waren Ponsiluoma und Samuelsson bei Kilometer sieben noch gleich auf, hatte Ersterer scheinbar die deutlich bessere Fitness. Bis zum Ziel nahm Ponsiluoma dem Staffel-Olympiasieger von 2018 rund 20 Sekunden ab, Stefansson hatte am Ende 43 Sekunden Rückstand.
Öberg-Schwestern gewinnen Einzel und Skirollen
Im Skirollen der Frauen über 7,5 Kilometer konnte sich am Sonntag derweil die 25-jährige Elvira Öberg durchsetzen. Die Schwedin kam mit 25 Sekunden Vorsprung vor Johanna Skottheim und 33 Sekunden vor Anna Hedström ins Ziel. Stina Nilsson, die sich in der vergangenen Saison im Biathlon versucht hatte und zum Winter 2024/25 wieder zum Langlauf zurückkehrt, wurde Neunte.
Mehr dazu:
Platz eins im kurzen Einzel hatte sich tags zuvor Elviras drei Jahre ältere Schwester Hanna Öberg gesichert. Trotz dreier Schießfehler kam sie vor Emma Nilsson (2 Fehler, + 22 Sekunden) und Tilda Johansson (2 Fehler, + 31 Sekunden) ins Ziel. Elvira Öberg hatte derweil große Probleme am Schießstand, wo sie sich viermal je zwei Fehler erlaubte und Siebte wurde.


