Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga-Saison startet in dieser Woche

Kahn-Prognose: "Der FC Bayern wird zurückschlagen"

Oliver Kahn war von 2021 bis 2023 Vorstandsvorsitzender beim FC Bayern
Oliver Kahn war von 2021 bis 2023 Vorstandsvorsitzender beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Dwi Anoraganingrum
20. August 2024, 21:59
sport.de
sport.de

Nach der überlegenen deutschen Meisterschaften von Bayer Leverkusen in der Vorsaison geht der langjährige Bundesliga-Profi und Nationalspieler Oliver Kahn fest davon aus, dass sein einstiger Klub FC Bayern in der bevorstehenden Spielzeit wieder deutlich näher an die Ligaspitze heranrücken wird.

In der Saison nach seinem geräuschvollen Rauswurf als Vorstandsvorsitzender beim FC Bayern belegten die Münchner nur den dritten Tabellenplatz und wurden erstmals seit 2012 nicht mehr deutscher Meister.

Wie Ex-Klubboss Kahn gegenüber dem "kicker" betonte, rechnet er mit großen Revanche-Ambitionen an der Säbener Straße: "Eine titellose Saison ruft dort viele Reflexe hervor. Die Bayern werden alles tun, um Meister zu werden", so der 55-Jährige.

Dem neuen deutschen Titelträger aus Leverkusen zolle Kahn für seine sensationelle 90-Punkte-Saison großen Respekt, würdigte die große Kontinuität und Stabilität, mit der die Werkself ihre Partien gewann: "Es ist absolut außergewöhnlich, so viele Spiele in den letzten Minuten zu gewinnen wie Bayer vorige Saison. Dazu gehört Glück, aber auch innere Kraft. [...] Mir fallen wenige Gründe ein, weshalb es bei Bayer zu einem extremen Rücksetzer kommen sollte."

Kahn traut Bayer Leverkusen den erneuten Titel zu

An eine weitere Saison mit dieser Dominanz und unter anderem 18 Punkten Vorsprung auf den Rekordmeister aus München glaubt Ex-Bayern-Boss Kahn zwar nicht mehr, auch aufgrund der zusätzlichen Belastung in der Champions League. Dennoch stellte Kahn in Bezug auf Bayer Leverkusen heraus: "Ich traue ihnen zu, dass sie erneut um den Titel mitspielen."

Als weitere Konkurrenten um die deutsche Meisterschaft sieht der Ex-Torhüter neben dem FC Bayern auch RB Leipzig und Borussia Dortmund an. Kahn stellte aber die klare These auf: "Wenn die Münchner ihr Potenzial komplett ausschöpfen, sind sie der Favorit. Der FC Bayern wird in der anstehenden Spielzeit zurückschlagen."

Für den amtierenden Titelträger aus Leverkusen sei es für die mittelfristige Zukunft hingegen entscheidend, wie lange die Doublesieger-Mannschaft aus dem letzten Jahr so zusammengehalten werden kann. Zuletzt wurden Stammspieler wie Jonathan Tah oder Florian Wirtz schon bei anderen europäischen Spitzenvereinen gehandelt.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.