Bei Werder Bremen wurde er nicht glücklich, jetzt soll er zurück zu seinem Ex-Verein Fortuna Düsseldorf gehen: Dawid Kownacki steht kurz vor einem Wechsel in die 2. Bundesliga. Entsprechende Planungen bestätigten beide Klubs.
28 Tore erzielte Dawid Kownacki während seiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf. Dagegen stehen null Tore und null Vorlagen aus den 22 Einsätzen für Werder Bremen. Es war ein verlorenes Jahr für den Polen, der sich deshalb im Sommer nach Optionen umsah, bei denen er mehr Einsatzzeit bekommen würde.
Vor wenigen Tagen klopfte dann sein Ex-Klub an, für den er bereits zwischen 2018 und 2023 (ausgenommen ein Jahr Leihe bei Lech Posen) spielte. Das bestätigte Fortuna-Trainer Daniel Thioune bei "Sky".
Thioune: Kownacki-Wechsel noch nicht endgültig fix
Die Rückholaktion sei "eine Option, die sich für uns vor ein paar Tagen eröffnet hat. Eine große Chance für uns, da zuzugreifen. Dawid kann bei uns mehr Spielzeit erhalten. Wir freuen uns, wenn er ab Dienstag bei uns sein darf."
Ganz sicher ist der Transfer aber noch nicht. "Es sind noch einige Details zu klären", so Thioune. Laut "Sky"-Informationen wird eine Leihe mit anschließender Kaufoption angestrebt.
Im vergangenen Sommer musste Fortuna Kownacki noch ablösefrei ziehen lassen. Der Stürmer ist bis heute der Rekordtransfer in Düsseldorf - 6,75 Millionen überwies man 2018 an den polnischen Erstligisten Lech Posen. Die Rückkehr des polnischen Nationalspielers, der für sein Land bei sieben Einsätzen einen Treffer erzielte, dürfte diesmal kostengünstiger ausfallen.
Beim Pokalspiel der Bremer bei Energie Cottbus wird Dawid Kownacki nicht im Kader stehen. Der Klub begründete das damit, dass Kownacki sich "in Gesprächen über einen Wechsel zu einem anderen Klub befindet." Welcher Verein das ist - das stellte Fortuna-Trainer Thioune wenig später selbst klar. Und Kownacki wird hoffen, am Rhein zu alter Form zurückkehren zu können.
































