Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

De Ligt erklärt Wechsel zu ManUnited

Matthijs de Ligt wechselte vom FC Bayern zu Manchester United
Matthijs de Ligt wechselte vom FC Bayern zu Manchester United
Foto: © IMAGO/Joris Verwijst
15. August 2024, 14:23
sport.de
sport.de

Für rund 45 Millionen Euro wechselte Matthijs de Ligt zuletzt vom FC Bayern zu Manchester United. Bei den "Red Devils" soll der Niederländer nun eine neue Ära prägen.

Aber warum wollte der Innenverteidiger überhaupt zu Manchester United wechseln? Der Klub befindet sich seit Jahren im Umbruch, sorgte immer wieder mit seiner chaotischen Vereinsführung für Aufsehen und wird in der kommenden Spielzeit auch nicht in der Champions League an den Start gehen.

Auf der vereinseigenen Homepage erklärte der 25-Jährige nun seine Beweggründe für den Wechsel nach Manchester: "Ich mag das Projekt wirklich sehr. Es ist immer schön, irgendwohin zu gehen und das Gefühl zu haben, Teil eines neuen Projekts zu sein, Teil von etwas Neuem zu sein."

Ex-Bayern-Star de Ligt: "Habe wirklich sehr lange gewartet"

"Ich hoffe, dass ich, aber auch die anderen Spieler, die in diesem Sommer kommen, einen großen Beitrag zur weiteren Geschichte von Manchester United leisten können und den Verein wieder dahin bringen, wo er hingehört: an die Spitze. Außerdem ist es ein toller Verein, einer der größten der Welt, mit einer unglaublichen Geschichte, vielen tollen Spielern, tollen Verteidigern", so der 45-malige niederländische Nationalspieler weiter.

Laut eigener Aussage wartete de Ligt, der mit Trainer Erik ten Hag bereits bei Ajax Amsterdam zusammenarbeitete, bereits länger darauf, dass der Transfer über die Bühne ging: "Ich bin wirklich aufgeregt. Ich habe wirklich sehr lange gewartet! Den ganzen Urlaub über habe ich auf die Nachricht gewartet, dass die Sache in trockenen Tüchern ist, und jetzt ist sie es endlich. Ich kann es also kaum erwarten, anzufangen."

In München absolvierte de Ligt in zwei Jahren wettbewerbsübergreifend 73 Spiele. Sein Abgang wird in der bayerischen Landeshauptstadt vor allem von den Fans kritisch gesehen. Diese hatten zuletzt sogar eine Petition gestartet, die die Vereinsführung dazu bringen sollte, den Verteidiger doch nicht abzugeben.

Nun greift der 25-Jährige in der Premier League an und hofft in die Fußstapfen einiger Klub-Legenden zu treten: "Ich bin mit der Mannschaft von Cristiano Ronaldo, Vidic, Ferdinand, Wayne Rooney, Paul Scholes ... aufgewachsen. Edwin van der Sar, als Holländer. Dieser Verein hat so viel Geschichte."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03