Borussia Dortmunds Anhänger dürfen sich auf die Rückkehr einer Vielzahl von Klub-Ikonen auf den Rasen des Signal Iduna Parks freuen - darunter so beliebte Ex-BVB-Stars wie Dede, Roman Weidenfeller oder Kevin Großkreutz.
Wie der Verein bekanntgab, werden sie beim "Abschiedszczspiel" von Lukasz Piszczek und Jakub "Kuba" Blaszczykowski am 7. September (17:00 Uhr) mitwirken. Ebenfalls wieder im BVB-Trikot werden dann der aktuelle Sportdirektor Sebastian Kehl sowie Cheftrainer Nuri Sahin auflaufen.
Zudem sind mit Marcel Schmelzer, Patrick Owomoyela, Moritz Leitner, Florian Kringe, Mohamed Zidan, Neven Subotic und Antonio da Silva weitere BVB-Spieler aus dem Kader der Meisterjahre 2011 und 2012 am Start. Weitere Akteure sowie teilnehmende Trainer wird der BVB zeitnah verkünden, hieß es. Die Borussia hatte das Event als "großes BVB-Familientreffen" bereits am Ende der vergangenen Saison angekündigt.
Blaszczykowski (38) war 2007 von Wisla Krakau nach Dortmund gewechselt. 253 Pflichtspiele (32 Tore, 52 Vorlagen) stehen in seiner BVB-Vita. Hinzu kommen zwei deutsche Meisterschaften, ein Erfolg im DFB-Pokal sowie der Einzug ins Champions-League-Finale 2013.
2015 war Blaszczykowski weitergezogen zur AC Florenz. Ab 2016 spielte er zweieinhalb Jahre beim VfL Wolfsburg und ließ seine Karriere dann in Krakau ausklingen.
Piszczek inzwischen im Trainerteam des BVB
Piszczek (38) hatte der BVB im Sommer 2010 von Hertha BSC verpflichtet. Er schnürte letztlich elf Jahre für die Schwarz-Gelben die Fußballschuhe, ehe er in seine polnische Heimat zurückkehrte, wo er noch im Amateurfußball aktiv ist.
Mehr dazu:
Auch seine BVB-Historie ist schillernd: Sie beinhaltet wettbewerbsübergreifend 382 Einsätze mit 19 Toren und 64 Vorlagen. Piszczek gewann mit den Borussen ebenfalls zwei Meisterschaften und sogar dreimal den DFB-Pokal. Wie Blaszczykowski war er auch Teil der Königsklassen-Finalmannschaft von 2013.
Vor der neuen Spielzeit kehrte er als Assistent in Sahins Trainerstab zum BVB zurück.
































