In den Zoff um das aussortierte Trio beim FC Schalke 04 kommt neue Bewegung. Timo Baumgartl hat das Mannschaftstraining bei der U23 auf eigenen Wunsch hin wieder aufgenommen.
Das berichtet die "WAZ". Demnach hat Baumgartl vom Individualtraining mit dem ebenfalls aussortierten Dominick Drexler "die Nase voll". Am Donnerstag kehre der Innenverteidiger ins Training der U23 zurück.
Dort hatte Baumgartl bereits Ende der vergangenen Saison trainiert, nachdem er von Trainer Karel Geraerts degradiert worden war.
Dem Bericht zufolge soll Baumgartl in den richtigen Trainingsbetrieb zurückgekehrt sein, da sich die Bedingungen für die sogenannte Trainingsgruppe II verschlechtert haben.
Sitzt Baumgartl seinen Vertrag beim FC Schalke 04 aus?
Ein Trainer, der den beiden laut Vertrag zustehen würde, sei seit Wochen nicht vorhanden. Außerdem dürfen sich Drexler und Baumgartl nicht einmal im Profileistungszentrum umziehen.
Eine angebliche Verweigerung von bereitgestelltem Trinkwasser dementierte der FC Schalke 04 bereits.
Baumgartl ist vertraglich noch bis 2025 an die Königsblauen gebunden. Der "WAZ" zufolge zeichnet sich derzeit ab, dass der 28-Jährige diesen aussitzen wird.
Demnach hat der Abwehrspiele Angebote vom niederländischen Klub NAC Breda und von Ferencvaros Budapest aus Ungarn abgelehnt. Auf eine mögliche Abfindung konnten sich Baumgartl und Schalke nicht einigen.
Mehr dazu:
Im Gegensatz zu Baumgartl will Drexler nicht bei der U23 des FC Schalke 04 mittrainieren, heißt es. Er bilde nun alleine die Trainingsgruppe II.
Bereits seit geraumer Zeit dürfen Timo Baumgartl und Dominick Drexler nur noch kleine Teile des Mannschaftstraining vom FC Schalke 04 absolvieren. Ansonsten soll sich das Duo individuell auf einem der Nebenplätze fit halten. Nochmal für die Königsblauen auflaufen werden sie wie Ralf Fährmann, der bei der U23 trainiert, nicht.






























