Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Vor zwei Jahren wäre das nicht möglich gewesen"

Darum konnte sich der VfB Demirovic und Undav leisten

Deniz Undav und Ermedin Demirovic sind neu beim VfB Stuttgart
Deniz Undav und Ermedin Demirovic sind neu beim VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
14. August 2024, 11:00
sport.de
sport.de

Mit Ermedin Demirovic und Deniz Undav hat der VfB Stuttgart gleich zwei kostspielige Stürmer-Transfers getätigt. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle erklärte nun, wie sich die Schwaben die Spieler überhaupt leisten konnten.

Am 16. Juli machte der VfB Stuttgart Ermedin Demirovic zum zwischenzeitlichen Rekordtransfer. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge zahlte der Vizemeister rund 21 Millionen Euro zuzüglich möglicher Boni, die sich auf fünf Millionen Euro belaufen sollen, an den FC Augsburg.

Nur rund drei Wochen später wurde Undav der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. 27 Millionen Euro plus Bonuszahlungen sollen an Brighton & Hove Albion geflossen sein.

Ausgaben, die sich der VfB Stuttgart in der Vergangenheit nicht hätte leisten können, wie Vorstandsboss Wehrle betonte.

"Richtig ist, dass wir erst mit Ermedin Demirovic und dann mit Deniz Undav jeweils einen neuen Einkaufsrekord in der VfB-Geschichte aufgestellt haben. Vor zwei Jahren wäre das nicht möglich gewesen. Damals hatten wir mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen, hatten Mindereinnahmen und einen Stadionumbau", sagte er im Interview mit der "Sport Bild".

Wehrle führte weiter aus: "Inzwischen haben wir ein stabiles finanzielles Fundament. Der Einstieg von Porsche als Partner bringt zudem in Summe aller Komponenten deutlich mehr als 100 Millionen. Die MHP Arena ist fertig und generiert Mehreinnahmen im zweistelligen Millionen-Bereich pro Saison. Wir sind im Ranking der TV-Erlöse geklettert und spielen in der Champions League."

Bundesliga first beim VfB Stuttgart

Die Einnahmen will der VfB Stuttgart in Zukunft aber nicht nur in spektakuläre Transfers investieren. Eine Kombination sei der neue Weg der Schwaben.

"Wir wollen Leistungsträger, die sofort helfen, und dazu junge, entwicklungsfähige Spieler mit großem Potenzial. Auch in der neuen Saison werden wir eine wettbewerbsfähige Mannschaft haben", stellte Wehrle klar.

Der VfB sei für die neue Saison gut vorbereitet. "Unser Kader ist auf die Dreifachbelastung ausgerichtet", merkte Wehrle weiter an und ergänzte: "Bei uns gilt aber ganz klar: Bundesliga first! Wir wollen eine ruhige Saison spielen und so schnell wie möglich 40 Punkte holen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.