Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel an der Klub-Spitze?

Spekulationen um nächstes Führungs-Beben beim FC Bayern

Bleibt Jan-Christian Dreesen (r.) CEO des FC Bayern?
Bleibt Jan-Christian Dreesen (r.) CEO des FC Bayern?
Foto: © IMAGO/Markus Fischer
13. August 2024, 16:51
sport.de
sport.de

Kurz vor dem Start in die neue Saison ist es beim FC Bayern vergleichsweise ruhig, auch wenn auf dem Transfermarkt noch eine ganze Menge Arbeit auf Sportvorstand Max Eberl und Co. wartet. Bereits jetzt nehmen aber die Spekulationen um einen erneuten Personalwechsel an der Klub-Spitze Fahrt auf.

"Bild" zufolge sitzt Vorstandschef Jan-Christian Dreesen über sein Vertragsende am 30. Juni 2025 hinaus nicht fest im Sattel.

Der 56-Jährige habe selbst noch nicht entschieden, ob er seine Führungsposition beim deutschen Rekordmeister behalten wolle, heißt es. Intern werde zudem bereits ein möglicher Nachfolger für Dreesen gehandelt: Finanz-Vorstand Dr. Michael Diederich.

Auch den Namen Philipp Lahm nennt das Boulevard-Blatt in diesem Zusammenhang. Der Weltmeister von 2014 wäre nach seiner erfolgreichen Tätigkeit als Orga-Chef der Heim-EM zwar womöglich offen für eine neue Herausforderung.

Es heißt aber, Lahm würde wohl nicht beim FC Bayern anheuern, solange Ehrenpräsident Uli Hoeneß im Hintergrund noch immer die Fäden zieht.

FC Bayern: Auch Max Eberl und Christoph Freund auf dem Prüfstand?

Klar ist: Dreesen, der im Sommer 2023 das Amt des entlassenen Oliver Kahn übernahm, hat nach innen bislang zwar gute Arbeit geleistet und den Klub wieder geeint. Seine sportliche Bilanz fällt aber mau aus: 2023/2024 blieb der FC Bayern erstmals nach über einem Jahrzehnt wieder titellos.

Es gelang Dreesen im Verbund mit Präsident Herbert Hainer zudem nicht, die vielen Nebengeräusche rund um Ex-Coach Thomas Tuchel, die Trainersuche im Frühjahr oder die nicht immer gelungene Münchner Transferpolitik zu vermeiden. Der gebürtige Ostfriese steht an der Säbener Straße also vermutlich unter Beobachtung.

Das gilt laut "Bild" auch für Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. Ihre Transfers sowohl auf der Zu-, als auch auf der Abgangsseite werden genauso beäugt wie die Bilanz des neuen Übungsleiters Vincent Kompany, heißt es.

Scheitert der auf höchstem Niveau als Trainer noch unerfahrene Ex-Profi, könnte es auch für Eberl und Freund eng werden. Sie gelten als größte Befürworter der durchaus riskanten Verpflichtung Kompanys als Tuchel-Nachfolger.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.