Motorsport-Fans dürfen sich beim DTM-Rennen am Nürburgring auf einen ganz besonderen Leckerbissen freuen: Im Prototype Cup greift Formel-1-Rennsieger Ralf Schumacher wieder ins Lenkrad und das zusammen mit seinem Sohn David.
Die DTM kommt am Wochenende am Nürburgring aus der Sommerpause. Während die Konkurrenz versucht, Mirko Bortolotti von Rang 1 zu verdrängen, werden viele Augen auch auf das Rahmenprogramm gerichtet sein.
Mit Ralf Schumacher findet sich nämlich ein ganz großer Name in der Starterliste des Prototype Cup Germany. Der sechsmalige Formel-1-Grand-Prix-Sieger teilt sich das Steuer seines 455 PS starken Ligier-LMP3-Prototypen mit seinem Sohn David.
Ralf Schumacher: Gemeinsamer Start mit David "schon lange mein Wunsch"
Die beiden starten für US Racing. "Es war schon lange mein Wunsch, einmal ein Rennen gemeinsam mit David zu fahren, dafür steige ich gerne wieder in einen Rennwagen. Das Auto macht sehr viel Spaß, wir freuen uns auf den Start im Prototype Cup Germany", sagt Ralf Schumacher.
Dass dieser Traum ausgerechnet im Rahmen eines DTM-Wochenendes in Erfüllung geht, passt. Den beide waren selbst in der Serie aktiv. Zwischen 2008 und 2012 fuhr Ralf fünf Jahre lang für Mercedes und holte dabei zwei Podestplätze und eine Pole Position.
Sein Sohn David fuhr 2022 und 2023 für zwei Jahre in der DTM. Seine Erfolgsbilanz sieht dabei ziemlich mau aus mit den Plätzen 28 und 25 in der Gesamtwertung.
Mit dem Schumacher-Auftritt wird es also ein umso spektakuläreres Wochenende am Nürburgring. "ProSieben" zeigt die DTM-Läufe am Samstag und Sonntag jeweils ab 13 Uhr live im deutschen Free-TV. Online gibt es die Rennen live bei "Joyn", "ran.de" und dem YouTube-Kanal @DTM. Tickets für das DTM-Rennwochenende am Nürburgring gibt es ab 39 Euro unter dtm.com. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.