Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB und FC Bayern bedienen sich

Klub-Ikone spricht über VfB-Ausverkauf

Cacau spielte einst selbst für den VfB Stuttgart
Cacau spielte einst selbst für den VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Herbert Rudel
11. August 2024, 17:04
sport.de
sport.de

Hiroki Ito zog es zum FC Bayern, Waldemar Anton und Serhou Guirassy schlossen sich dem BVB an: Der VfB Stuttgart hat in diesem Sommer einen durchaus denkwürdigen Ausverkauf hinter sich. Klub-Legende Cacau glaubt allerdings, dass die Schwaben die Abgänge kompensieren können.

"Sie verfolgen eine klare Philosophie. Sie sagen, sie wollen junge, entwicklungsfähige, eher deutschsprachige Spieler verpflichten und weiterentwickeln. Was ein klares Verdienst von Fabian Wohlgemuth ist. Es war lange nicht erkennbar, welchen Weg man verfolgt", sagte der heutige Marken-Botschafter des VfB im Interview mit dem "kicker".

Sinnbildlich für diesen Weg stünden Akteure wie Angelo Stiller, Dan-Axel Zagadou oder Maximilian Mittelstädt mit ihrer steilen Entwicklungskurve. Möglich war deren Aufstieg immer nur durch prominenten Abgänge, erinnerte der ehemalige Stürmer. 

Für Cacau ist klar, dass er es Ex-Stuttgartern gönnt, wenn sie bei einem Top-Klub die Chance ihres Lebens bekommen. Allein wegen des Geldes zu wechseln, sei aber problematisch.

"Das muss jeder für sich entscheiden. Für den Verein sind solche Wechsel gut, weil man Transfereinnahmen generiert. Ob es für die Spieler gut ist, sei dahingestellt", sagte der 43-Jährige.

VfB Stuttgart wieder in die Champions League?

Ob es dem VfB in der kommenden Saison noch einmal gelingt, alle abgewanderten Stars perfekt zu ersetzen? Darauf will sich Cacau nicht festlegen.

"Wer weiß das schon. Davon kann man nie ausgehen. So ehrlich muss man sein. Aber man muss immer versuchen, Qualität zu verpflichten, die einen Einbruch verhindert", so der deutsche Meister von 2007.

Aus sportlicher Sicht gelte es aber ohnehin eine überhöhte Erwartungshaltung zu verhindern. Schon ein einstelliger Tabellenplatz sei für den VfB eigentlich ein Erfolg. "Wenn man die Champions League als Ziel ausruft und alles auf diese Karte setzt, könnte der Schuss nach hinten losgehen", warnte Cacau. 

Klubs wie der FC Bayern, Borussia Dortmund und RB Leipzig würden den VfB Stuttgart zwar inzwischen ernst nehmen. Noch könne man den sportlichen Wettstreit mit den Top-Teams aber nicht durchgängig aufnehmen, mahnte Cacau.

"Diese Klubs stehen in der Bringschuld. Nicht der VfB. Sie verfügen über deutlich höhere Etats. Der VfB hat überrascht und kann sie ärgern. Aber am Ende hat Stuttgart noch einen weiten Weg zu gehen, um sich auf Dauer konstant mit ihnen messen zu können. Sie hinter sich zu lassen wäre schön. Dies nicht zu schaffen wäre keine Schande", ordnete der Ex-Nationalspieler ein.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05