Suche Heute Live
Olympische Sommerspiele 2024Olympia 2024
Artikel teilen

Olympische Sommerspiele 2024
Olympia 2024
Mi, 24.07. - So, 11.08.

K4-Olympiasieger im Zweier plötzlich Konkurrenten

Der Kajak-Vierer jubelt über Gold
Der Kajak-Vierer jubelt über Gold
Foto: © AFP/SID/BERTRAND GUAY
09. August 2024, 07:23

Nach ihrem Triumph im Kajak-Vierer jubelten die Goldmedaillengewinner noch gemeinsam auf dem Podium - doch nun werden aus Kollegen plötzlich Konkurrenten.

Einen Tag nach dem Olympiasieg im Vierer wird das Erfolgsquartett getrennt, im Zweier setzen Max Rendschmidt und Tom Liebscher-Lucz sowie Jacob Schopf und Max Lemke ihre Medaillenjagd mit besten Aussichten fort. Beginnen vor dem zweiten Finaltag der deutschen Kanu-Festspiele also die teaminternen Psychospielchen?

"Auf gar keinen Fall", sagte Schopf - und lachte. Durch den Erfolg im Vierer habe das Team schon "das gewonnen, was wir gewinnen wollten". Der Zweier sei "die Zugabe". Zumal die Vorläufe, in denen beide deutschen K2-Boote siegreich waren, gezeigt hätten, "dass wir uns nicht verstecken müssen". Die internationale Konkurrenz habe ohnehin "mehr Druck", ergänzte Liebscher-Lucz, weil "wir vier die Goldmedaille schon in der Tasche haben".

Zunächst stehen am Freitagmorgen die Halbfinalläufe auf dem Programm, am Mittag folgt das Finale (13:30 Uhr). Auch bei den Kajak-Frauen sind drei der vier Silbermedaillengewinnerinnen im Zweier am Start. "Jede gönnt es jeder. Und eigentlich sind wir immer noch ein Team", sagte Jule Hake. Das Finale bei den Frauen-Zweiern findet ebenfalls am Freitag statt (13:10 Uhr).

Viele Augen richten sich dazu auf den dreimaligen Canadier-Olympiasieger Sebastian Brendel, der bei seinen vielleicht letzten Sommerspielen auf eine weitere Medaille hofft. Der 36-Jährige ist im Einer über seine Paradestrecke über 1000 m dabei. Nach den Halbfinals findet der Endlauf (13.50 Uhr) zum Abschluss des zweiten Finaltages im Wassersportstadion von Vaires-sur-Marne statt.

FW K-2 500m (M) 2024

1DeutschlandSchopf, J. / Lemke, M.1:26.870m
2UngarnNadas, B. / Totka, S.+0.280s
3Australienvan der Westhuyzen J. / Green T.+0.420s
4Spaniendel Rio, A. / Cooper Walz, M.+0.510s
5DeutschlandRendschmidt, M. / Liebscher, T.+0.670s

Newsticker

Alle News anzeigen