Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmunds Geschäftsführer Ricken erklärt Abgang

Rothe war nach BVB-Rückkehr unglücklich

Tom Rothe wechselt vom BVB zu Union Berlin
Tom Rothe wechselt vom BVB zu Union Berlin
Foto: © IMAGO/Steinbrenner
07. August 2024, 16:28
sport.de
sport.de

Tom Rothe wollte sich nach seiner Leih-Rückkehr eigentlich bei Borussia Dortmund durchsetzen, doch nun wechselt der Linksverteidiger zur Bundesliga-Konkurrenz Union Berlin. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken begründet die Entscheidung.

Der BVB lässt Tom Rothe zu Union Berlin ziehen, auf der Position auf der linken Abwehrseite sieht man sich ausreichend aufgestellt. 

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken erklärte im "Sky"-Interview: "Ich habe Tom Rothe vor ein paar Jahren vom FC St. Pauli geholt. Er hat auch eine tolle Entwicklung gemacht, aber ich habe gemerkt, als er jetzt wiedergekommen ist: Er hat keinen glücklichen Eindruck gemacht. Das muss man ganz klar sagen."

Der gerade einmal 19-Jährige sehe sich bei Schwarz-Gelb schlichtweg zu großer Konkurrenz gegenüber. "Er hat auf seiner Position Bensebaini, Ryerson kann zudem auf der linken Seite spielen, Couto eventuell auch noch. Dann haben wir noch ein, zwei taktische Möglichkeiten umzustellen. Ein junger Spieler muss am Ende spielen. Wir haben ihm jetzt die Möglichkeit gegeben", führte der Ex-Profi aus.

BVB behält Rothe im Blick

Für Rothe erhält die Borussia laut Medienberichten eine Ablöse von rund fünf Millionen Euro. Zudem sicherte sich der Champions-League-Finalist der Saison 2023/24 eine Rückkaufklausel. "Wir werden seine Entwicklung weiter verfolgen", so Ricken, der mit einem Lächeln hinzufügte: "Nur in zwei Spielen in der Liga sollte er aber nicht so gut spielen."

Den Abgang wird man beim BVB intern auffangen, bestätigte der neue Geschäftsführer, der Rothe einst während seiner Arbeit als Direktor Nachwuchsfußball nach Dortmund gelotst hatte. Der 18-jährige Almugera Kabar erhalte den Kaderplatz. Diese Entscheidung sei zwar durchaus "eine mutige", man stehe allerdings zu ihr, so Ricken.

Rothe war in der vergangenen Saison an Holstein Kiel verliehen worden. Bei den Störchen zählte er zum Stammpersonal, absolvierte 35 Pflichtspiele, in denen er auf offensiv in Erscheinung trat (vier Tore, zehn Vorlagen). Nun will er bei Union Berlin in der Bundesliga durchstarten.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.