Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Interne Lösung bevorzugt?

Weiterer BVB-Transfer "unwahrscheinlich"

Holt der BVB noch einen neuen Abwehrspieler?
Holt der BVB noch einen neuen Abwehrspieler?
Foto: © IMAGO/Guido Kirchner
07. August 2024, 13:17
sport.de
sport.de

Mit dem Wechsel von Linksverteidiger Tom Rothe zu Union Berlin bestätigte Borussia Dortmund am Mittwoch einen weiteren Abgang. Auf dem Transfermarkt wird der BVB auf dieser Position aber wohl nicht mehr tätig werden.

Wie die gewöhnlich gut informierten "Ruhr Nachrichten" berichten, sei eine Nachverpflichtung "unwahrscheinlich". Stattdessen setzt der BVB demnach auf eine interne Lösung mit Nachwuchsspieler Almugera Kabar. Der deutsche U18-Nationalspieler gehörte zuletzt schon zum Kreis der Profis und bekam beim Test gegen den FC Villarreal (2:2) eine Bewährungschance.

Zudem kann auch der etatmäßige Rechtsverteidiger Julian Ryerson die linke Seite beackern. Ramy Bensebaini will sich nach einer schwachen Debütsaison und einer monatelangen Verletzungspause dort ebenfalls wieder in den Fokus spielen.

Für Rothe fließen Medienberichten zufolge rund fünf Millionen Euro in die BVB-Kassen. Der Revierklub soll sich zudem eine Rückkaufoption für den 19-Jährigen gesichert haben. Darauf deutete auch das Statement von Sportdirektor Sebastian Kehl zu dem Transfer hin. Er betonte, man werde Rothes Entwicklung bei Union "sehr genau beobachten".

BVB: So begründet Tom Rothe seinen Wechsel zu Union Berlin

Rothe hatte die vergangenen Saison bereits nicht beim BVB, sondern auf Leihbasis bei Holstein Kiel verbracht. Dort überzeugte er und war maßgeblich am ersten Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte beteiligt.

"Tom hat während seiner Leihe bei Holstein Kiel im letzten Jahr eindrucksvoll seine Stärken und sein Potenzial unter Beweis gestellt. Neben seinen defensiven Fähigkeiten überzeugt er auch im Offensivspiel. Seine Qualitäten sind nicht nur uns aufgefallen, daher sind wir sehr stolz, dass Tom sich für den 1. FC Union Berlin entschieden hat. Wir sind überzeugt davon, dass er unseren Kader verstärken wird", sagte Union-Geschäftsführer Horst Heldt.

Rothe selbst schwärmte: "Union hat eine einzigartige Vereinskultur, mit der ich mich voll und ganz identifizieren kann. Zudem waren alle Gespräche bisher durchweg positiv. Der Trainer bevorzugt oft eine Fünferkette, was ich bereits aus meiner Zeit in Kiel kenne und worin ich mich auch sehr wohl fühle."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05