In einer Neuauflage des WM-Finales von Berlin 2023 hat das deutsche Bogen-Duo Michelle Kroppen und Florian Unruh für die nächste deutsche Medaille bei den Olympischen Spielen in Paris gesorgt. Im Mixed-Wettbewerb unterlagen Kroppen/Unruh im Finale der südkoreanischen Paarung Sih-yeon Lim und Woo-jin Kim und sicherten sich so die Silber-Medaille.
Der Gold-Favorit aus Südkorea zeigte nur selten kleinere Schwächen, siegte klar mit 6:0 und betonierte so seine Vormachtstellung mit dem Bogen. In anderer Besetzung hatten die Koreaner zuletzt vor drei Jahren in Tokio bereits überlegen den Olympiasieg gefeiert. Bei den vergangenen Sommerspielen hatten Kroppen/Unruh in Japan hingegen lediglich den geteilten neunten Rang belegt.
"Es sind schon ein paar Tränen geflossen", sagte Kroppen, die das 0:6 im einseitigen Finale schnell abhakte und sich lieber über die Medaille freute: "Dieses schwere Ding am Hals hängen zu haben, da ist man einfach sprachlos."
Der Medaillencoup in Paris stellt übrigens ein Novum für den DOSB Noch dar: nie zuvor landete ein deutsches Duo im Mixed-Wettbewerb bei Sommerspielen auf dem Treppchen.
Bronze sicherte sich die US-Paarung Ellison und Casey Kaufhold, die Dhiraj Bommadevara und Ankita Bhakat aus Indien mit 6:2 besiegten.
Kroppen und Unruh im Einzel im Achtelfinale
Für Michelle Kroppen ist es nach Bronze mit dem Damen-Team 2021 in Tokyo die zweite Medaille bei Olympischen Sommerspielen, für Florian Unruh ist der Erfolg beim größten Sportereignis der Welt ein Novum. Im Hause Unruh allerdings kann man dennoch bereits olympisches Edelmetall bestaunen: Gemeinsam mit Kroppen gewann Florian Unruhs Frau Lisa Unruh 2021 Bronze im Team. Zudem holte die Berlinerin damals Silber im Einzel.
Auch in Paris sind weitere Erfolge nicht ausgeschlossen: Kroppen und Unruh stehen als einzige Vertreter des DOSB im Achtelfinale ihrer Einzelwettbewerbe. Der 31-jährige Unruh hatte am Donnerstag zwei Siege in den ersten Runden geschafft. Kroppen, die für den SV GutsMuths Jena startet, war das zuvor auch schon gelungen.
"Wir haben ja noch zwei weitere Chancen!", sagte Bundestrainer Oliver Haidn: "Wir werden deswegen heute nicht groß feiern."
Am Sonntag (10:48 Uhr) steht für Unruh nun in der Runde der letzten 16 gegen dem Briten Tom Unruh das nächste Duell an, Kroppen muss bereits am Samstag (10:22 Uhr) gegen die frühere Weltranglistenerste Deepika Kumari aus Indien antreten.



