Das lange Warten hat ein Ende! Die Tampa Bay Buccaneers haben sich in der NFL auf eine Vertragsverlängerung mit Offensive Tackle Tristan Wirfs geeinigt. Und diese hat es in sich!
General Manager Jason Licht hatte vor kurzem noch verlauten lassen, dass er durchaus der Meinung ist, dass Tristan Wirfs der bestbezahlte Left Tackle der NFL sein sollte. Und das hat jener nun auch verwirklicht. Die Bucs haben sich mit Wirfs auf eine Vertragsverlängerung über fünf Jahre und 140,63 Millionen Dollar geeinigt, wie Adam Schefter von "ESPN" berichtet.
Es ist damit der höchstbezahlte Offensive Lineman in der Geschichte der NFL. Wirfs' Vertrag wäre ursprünglich zum Ende dieser Saison ausgelaufen und hätte ihm 18,24 Millionen Dollar eingebracht. Nun ist Wirfs bis zum Ende der Saison 2029 bei den Bucs unter Vertrag. Laut Reporter Jordan Schultz sind mehr als 88 Millionen Dollar davon garantiert.
Wirfs war ursprünglich der 13. Pick insgesamt im Draft 2020 und gewann direkt als Rookie als Right Tackle mit Quarterback-Legende Tom Brady den Super Bowl. Wirfs stand zuletzt dreimal in Serie im Pro Bowl und und wurde 2021 sogar ins All-Pro First Team gewählt.
Wirfs seit 2023 Left Tackle
Seit der vergangenen Saison und nach dem Abschied von Donovan Smith spielt Wirfs nun auf der Blind Side vor Quarterback Baker Mayfield und hat auch dort unter Beweis gestellt, dass er zu den Top-Tackles der NFL zählt.
Dass die Bucs es ernst meinen mit einem neuen Angriff in der NFL im zweiten Jahr nach Bradys Rücktritt, unterstrichen sie nun erneut mit der Verlängerung für Wirfs. Zuvor schon verlängerten sie die Verträge von Mayfield (3 Jahre, 100 Mio.), Wide Receiver Mike Evans (2 Jahre, 41 Mio.) und Safety Antoine Winfield (4 Jahre, 84,1 Mio.).
Wirfs und Winfield sind zudem durch ihre neuen Deals nun die jeweils bestbezahlten Spieler der NFL auf ihrer jeweiligen Position.
Die Bucs haben zuletzt viermal in Serie die Playoffs erreicht und dreimal nacheinander die NFC South gewonnen.



































