Am Mittwoch verkündete der Deutsche Leichtathletik-Verband einen Personalwechsel im Zehnkampf. Anstatt Manuel Eitel wird Till Steinforth neben Top-Favorit Leon Neugebauer und Ex-Weltmeister Niklas Kaul den DLV bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris vertreten. Die Neubesetzung war notwendig, da Eitel vom Corona-Virus außer Gefecht gesetzt wird. Für den27-Jährigen ein echter Schock.
"Heute ist und wird einer der schlimmsten Tage meines Lebens sein. Aufgrund einer COVID-Infektion muss ich meinen Start bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris absagen. Was ich gerade fühle, übersteigt jede Niederlage, die ich im Sport jemals erlebt habe. Ich bin absolut fassungslos, am Boden und verstehe die Welt nicht mehr", kommentierte Eitel am Dienstag seinen Ausfall emotional auf Instagram.
Kaum jemand wisse, welche Arbeit hinter seiner Qualifikation für die Spiele in Paris stecke. Zudem habe er eine "sehr gute finale Vorbereitung" absolviert, ehe ihm die "Krankheit einen Strich durch die Rechnung" gemacht habe.
Und weiter: "Ich weiß nicht, wie es weiter gehen soll, mein Herz tut weh und ich kann noch nicht klar denken. Wie lange das dauern wird, bis es heilt, keine Ahnung. Es tut mir unglaublich leid für alle, die an diesem Traum seit Jahren mitgearbeitet haben. Ich hätte euch so gerne stolz gemacht!"
Stars reagieren auf emotionales Statement
Dem deutschen Team wünsche er natürlich dennoch den "maximalen Erfolg". Ich wünsche dem Deutschen Leichtathletik Team maximale Erfolge und ganz besonders meinen Zehnkampf Jungs. Wie gerne ich diesen Kampf mit euch gekämpft hätte!
Reaktionen erntete Eitel Beitrag unter anderem von Zehnkampf-Ikone Frank Busemann (Es ist grausam und kacke!) , Weitspringerin Malaika Mihambo, Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch, Fechterin Leonie Ebert, Kaul oder den Speerwerfern Thomas Röhler (Da gibt es nicht die richtigen Worte) und Julian Weber.