Adrian Lewis steht vor seinem Darts-Comeback. Der zweimalige Weltmeister wird aber zunächst nicht auf der PDC-Tour starten.
Adrian Lewis startet 2025 in der MODUS Super Series. Die Turnierserie gehört nicht zum Profiverband PDC. Die Veranstalter verkündeten die Teilnahme am Dienstagabend auf Facebook.
"Ich freue mich sehr, zu dem Sport zurückzukehren, den ich liebe, und von MODUS Sports Management unterstützt zu werden", wird Lewis in dem entsprechenden Statement zitiert.
"Jackpot" hatte sich während der Saison 2023 aus dem Darts zurückgezogen. "Nach über 25 Jahren brauche ich fürs Erste eine Pause vom professionellem Hamsterrad", schrieb der Engländer damals.
Darts: Adrian Lewis verzichtet auf Q-School
Er fühle sich nun "erfrischt und gestärkt und freue mich darauf zu sehen, was die Zukunft für mich bereithält", sagte Lewis. Die Darts-Ikone verkündete aber gleichzeitig: "Ich werde noch nicht sofort zur Q-School zurückkehren, aber ich schließe es für die Zukunft nicht aus. Zunächst werde ich versuchen, die MODUS Super Series im Jahr 2025 zu spielen, auf meinem Weg zurück in den Profibereich."
Heißt: Lewis wird im Januar nicht um eine Tourcard bei der PDC spielen. Stattdessen will der Rechtshänder erst einmal Schritt für Schritt gehen.
Adrian Lewis ist zweimaliger PDC-Weltmeister im Darts
Lewis hat während seiner Darts-Karriere bislang schon zweimal die PDC-WM gewonnen. 2011 und 2012 krönte sich der 39-Jährige im Alexandra Palace jeweils zum Weltmeister. Lewis war vor seiner Auszeit in der PDC Order of Merit auf den 36. Rang abgerutscht.
Nun will "Jackpot" auf der MODUS Super Series starten, für die Turnierserie ein echter Coup. "Lewis muss man kaum vorstellen, denn er ist eine der modernen Größen des Spiels und hat 2011 und 2012 den größten Preis des Sports, die PDC Weltmeisterschaft, gewonnen", huldigten die Veranstalter den Darts-Star.