Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

100-Mio.-Ablöse nur "bei wirklich besonderem Bedarf"

Weitere Mega-Transfers? Bayern-Finanzboss bezieht Stellung

Michael Diederich hat sich zu den finanziellen Möglichkeiten des FC Bayern geäußert
Michael Diederich hat sich zu den finanziellen Möglichkeiten des FC Bayern geäußert
Foto: © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
30. Juli 2024, 16:23
sport.de
sport.de

Im vergangenen Sommer kratzte der FC Bayern erstmals in der Bundesliga-Geschichte an der magischen Ablöse-Marke von 100 Millionen Euro für einen einzelnen Spieler. Finanzvorstand Michael Diederich deutete nun in einem Interview an, dass man auch in Zukunft solche Summen für Neuzugänge bezahlen könnte.

Im August 2023 vermeldete der FC Bayern die Verpflichtung von Harry Kane. Der Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft kam für eine Basis-Ablösesumme in Höhe von 95 Millionen Euro von Tottenham Hotspur nach München, wie Ehrenpräsident Uli Hoeneß bestätigte.

Die fixe Ablöse kann jedoch noch durch Bonuszahlungen die magische Grenze von 100 Millionen Euro überschreiten. "Wenn wir zum Beispiel Deutscher Meister werden oder die Champions League gewinnen, kann sie noch steigen", hatte Hoeneß erklärt.

FC Bayern kann sich Mega-Ablösen leisten

Ist der deutsche Rekordmeister auch in den kommenden Jahren in der Lage solche Ablösesummen für Neuzugänge auf den Tisch zu legen? Diese Frage wurde Finanzvorstand Michael Diederich nun in einem Interview mit dem "Münchner Merkur" und der "tz" gestellt.

"Der Neymar-Transfer von Barcelona nach Paris hat alle Schallmauern durchbrochen. Der Markt ist komplex, wird immer komplexer. Und es gibt inflationäre Tendenzen, die dem Sport nicht unbedingt guttun", erklärte der 58-Jährige zunächst und schob dann hinterher: "Könnten wir uns große Summen leisten? In sehr gut begründeten Einzelfällen, ja. Wollen wir? Nur bei wirklich besonderem Bedarf. Bei Harry Kane war es uns klar."

Mit Blick auf das Festgeldkonto wollte der Koblenzer noch nicht zu viele Details ausplaudern. "Ich kann aber schon verraten, dass es sehr positiv aussehen wird, was ich im November auf der Jahreshauptversammlung berichten kann. Eine Saison ohne Titel ist zwar nicht schön für uns, aber wir haben an vielen Stellen hart gearbeitet, um dies ökonomisch auszubalancieren", so Diederich.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03