Suche Heute Live
Olympia, Einzel
Artikel teilen

Olympia, Einzel
Tennis
(M)

Demontage im "Wohnzimmer"

Nadal reagiert auf "Prügel" von Djokovic

Rafael Nadal musste eine heftige Niederlage einstecken
Rafael Nadal musste eine heftige Niederlage einstecken
Foto: © IMAGO/Andre Weening
30. Juli 2024, 13:09
sport.de
sport.de

"Ich genieße hier jeden Moment", erklärte Tennis-Legende Rafael Nadal noch nach seinem phasenweise mühsamen 6:1, 4:6, 6:4-Auftaktsieg bei der olympischen Einzel-Konkurrenz der Damen gegen den Ungarn Marton Fucsovics. Ein Vorhaben, das ihm am Sonntag während der Zweitrundenpartie gegen seinen ewigen Rivalen Novak Djokovic schwergefallen sein dürfte. 

Ausgerechnet in seinem "Wohnzimmer" Court Philippe Chatrier wurde der 14-malige Sieger der French Open von seinem serbischen Gegenüber regelrecht vom Sand gefegt. Im 60. Aufeinandertreffen der beiden Superstars kam der wohl beste Sandplatzspieler aller Zeiten, dem die Verletzungsprobleme der vergangenen Monate deutlich anzumerken waren, mit 1:6 und 4:6 unter die Räder. 

Nach der Partie reagierte der 38-Jährige auf die klare Pleite: "Gegen Djokovic passierte, was passieren konnte. Es war ein ungewisses Spiel, weil ich nicht wusste, ob ich bereit war, auf diesem ​​Niveau zu spielen - und das war ich offensichtlich nicht", zitiert "Mundo Deportivo" Nadal. "Während des Spiels fühlte es sich lange Zeit wie eine Art Prügelstrafe an. Das mus ich akzeptieren. In diesem Sinne gibt es nichts zu verbergen", so Nadal weiter, der Djokovic ausdrücklich lobte.

Olympischer Traum für Nadal noch nicht beendet

Im Mai 2023 musste Nadal aufgrund einer langwierigen Hüftverletzung die French Open absagen, eine Operation war notwendig, erst im Januar 2024 folgte ein Comeback. In der Zwischenzeit fiel der Spanier in der Weltrangliste natürlich aus den Top-Platzierungen, was das frühe Duell mit Djokovic in Paris ermöglichte.

Mit einem Karriereende wollte Nadal die Niederlage allerdings noch nicht zwingend gleichsetzen. "Wenn dieses Turnier vorbei ist, werde ich anhand meiner Gefühle die notwendigen Entscheidungen treffen", erklärte Nadal. "Ich kann mich nicht jeden Tag damit befassen, ob es mein letztes Match ist oder nicht. Ich spiele hier, gebe mein Bestes. Und wenn ich entscheide, ob ich aufhöre oder nicht, lasse ich es wissen."

Beendet sind die Olympischen Spiele für die lebende Legende auch noch nicht. Gemeinsam mit seinen designierten Nachfolger Carlos Alcaraz tritt er im Doppel an, wo am Dienstag (gegen 15:30 Uhr) die Niederländer Wesley Koolhof und Talon Griekspoor warten.

Serbien
Novak Djokovic
N. Djokovic
2
7
7
7
7
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
0
6
3
6
2
14:00
So, 04.08.
Beendet
Livestream auf Discovery+
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen