Suche Heute Live
Olympische Spiele
Artikel teilen

Olympische Spiele
Basketball
(F)

Traum-Auftakt in das Olympia-Turnier

Sabally-Verletzung trübt überragende DBB-Leistung

Die deutschen Basketballerinnen haben sich gegen Belgien durchgesetzt
Die deutschen Basketballerinnen haben sich gegen Belgien durchgesetzt
Foto: © IMAGO/Tilo Wiedensohler
29. Juli 2024, 15:32

Die DBB-Frauen feiern gegen Belgien eine überragende Olympia-Premiere. Einzig die Sorgen um Nyara Sabally trüben die Stimmung.

Mit einem breitem Lächeln im Gesicht ließ sich Satou Sabally gemeinsam mit den anderen deutschen Basketballerinnen vom Publikum feiern, im Jubel über die historische Olympia-Premiere rückten die Sorgen um ihre Schwester kurz in den Hintergrund.

Ein dickes Ausrufezeichen zum Auftakt, ein großer Schritt Richtung Viertelfinale: Viel konnte die Stimmung im Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis nach dem völlig überraschenden, aber auch hochverdienten Traumstart gegen Belgien nicht mehr trüben. Eigentlich.

"Wir haben heute Geschichte geschrieben. Das ist unglaublich und erstaunlich", sagte Thomaidis nach dem überragenden 83:69 (46:25) gegen den favorisierten Europameister in Lille. Und doch nahm die Kanadierin auch Sorgen mit vom denkwürdigen Auftakt. Noch habe sie "keine Information" zur Verletzung von Nyara Sabally, sagte Thomaidis. Sie hoffe aber "natürlich, dass es nicht so schlimm ist".

Am Abend teilte der Deutsche Basketball Bund dann mit, dass sich Sabally eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen habe. Man werde nun das vorgeschriebene "Standardverfahren zur Betreuung und Nachbehandlung von Kopfverletzungen" anwenden und dann schauen, wann die 24-Jährige vom WNBA-Club New York Liberty wieder einsatzfähig ist.

Sabally hatte im dritten Viertel nach einem schweren Zusammenprall mit Leonie Fiebich benommen und gestützt von zwei Betreuern das Feld verlassen müssen. Die Freude über die starke Vorstellung wollten sich die deutschen Korbjägerinnen, bei denen Starspielerin Satou Sabally mit 17 Punkten die beste Werferin war, aber nicht verderben lassen.

Guter Start hilft den DBB-Damen gegen Belgien

Allen voran, weil der Sieg gegen den Weltranglistensechsten Gold wert sein dürfte: Auf ihrer brutalen Olympia-Mission warten auf Deutschland noch die Japanerinnen, die in Tokio 2021 Silber geholt hatten, sowie Rekord-Olympiasieger und Top-Favorit USA.

In die K.o.-Phase, die ab dem 7. August in der französischen Hauptstadt ausgetragen wird, kommen neben den beiden Ersten der drei Viererstaffeln auch die zwei besten Gruppendritten.

Die Chancen auf die K.o.-Phase stehen schon jetzt gut, vor allem dank einer überragenden ersten Halbzeit. Gegen die favorisierten Belgierinnen erwischte Deutschland einen Traumstart.

Mit der extrem starken Trefferquote von 73 Prozent im ersten Viertel konnte Belgien, das sich an der deutschen Defensive teilweise die Zähne ausbiss, nicht im Ansatz mithalten. "Der gute Start hat uns sehr geholfen, uns Selbstvertrauen gegeben und Belgien verunsichert", resümierte Thomaidis.

Wenige Kilometer entfernt von der belgisch-französischen Grenze ließ sich die deutsche Mannschaft auch von der Kulisse im überdachten Fußball-Stadion Stade Pierre Mauroy des OSC Lille nicht beeindrucken. Angeführt von der überragenden Fiebich - Trefferquote zur Halbzeit: 100 Prozent - enteilte sie den völlig verunsicherten Belgierinnen bis zum Seitenwechsel bereits auf über 20 Punkte.

Auch die belgischen Bemühungen, nach der Pause irgendwie den Rückstand zu verkürzen, brachten Deutschland nicht aus der Fassung. Erst nach der Verletzung von Sabally erhielt die Stimmung einen Dämpfer.

Frankreich
Frankreich
Frankreich
66
9
16
18
23
USA
USA
USA
67
15
10
20
22
15:30
So, 11.08.
Beendet
Livestream auf Discovery+
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen