Suche Heute Live
Schwimmen
Artikel teilen

Schwimmen

"Sauna" im Bus: Schwimmer klagen über Transportprobleme

Viel los auf den Straßen in Paris
Viel los auf den Straßen in Paris
Foto: © AFP/SID/JULIEN DE ROSA
27. Juli 2024, 14:06

Lange Anfahrtszeiten, volle Busse: Die Schwimmer klagen bei den Olympischen Spielen in Paris über Transportprobleme. Drastische Konsequenzen kündigten sechs Südkoreaner an, die aus dem Olympischen Dorf in ein Hotel in der Nähe der Paris La Defense Arena umziehen wollen.

Die überfüllten Busse seien "eine Sauna", klagte Weltmeister Hwang Sun-Woo, die Fenster seien zugeklebt und nicht zu öffnen, es gebe keine Klimaanlage.

Auch aus dem deutschen Team gab es Kritik an den Organisatoren. "Wir konnten gestern nicht trainieren", klagte Weltmeisterin Angelina Köhler nach ihrem Vorlauf am Samstagmorgen.

Am Freitag war das Rugbystadion, in dem die Schwimmwettbewerbe stattfinden, nachmittags geschlossen, lediglich am Vormittag war Training möglich.

"Die Transporte sind nicht so, wie sie sein sollten, alles ist ein bisschen chaotisch. Die Busse sind voll, teilweise muss man auf dem Boden sitzen", berichtete Köhler. Für die Fahrt vom Dorf zur Arena sind laut Plan eigentlich 35 Minuten vorgesehen, meist dauert es bis zu einer Stunde.

Newsticker

Alle News anzeigen