Darts-Superstar Michael van Gerwen hat vor seinem anstehenden Viertelfinale beim World Matchplay gegen seinen Gegner Andrew "Goldfinger" Gilding gestichelt und das Spiel des Engländers als wenig aufregend bezeichnet.
"Er ist ruhig, macht [auf der Bühne] nichts, zeigt keine Emotionen, ist langsam und sein Spiel ist nicht das unterhaltsamste", sagte van Gerwen über seinen kommenden Viertelfinalgegner. Gleichwohl versicherte der Niederländer, den größten Respekt vor Gilding zu haben: "Er kann fantastisch spielen."
Ganz ähnlich hatte sich MvG zuvor schon auf der Bühne nach seinem Achtelfinalsieg gegen Joe Cullen über Gilding geäußert. Dort sagte er: "Andrew ist wahrscheinlich der am meisten unterschätzte Spieler auf der Tour. Wenn er sein Spiel findet, kann er sehr gefährlich sein."
Gegen einen Gegner wie "Goldfinger" müsse man sich in Acht nehmen, mahnte "Mighty Mike": "Weil es nicht einfach ist. Ist muss einfach sicherstellen, dass ich meine besten Darts zeige, weil das ein echtes Hammer-Match wird."
"Wenn ich über 31 Legs nicht gegen Gilding gewinnen kann, ..."
Dass dabei 16 Legs gewonnen werden müssen, um es bis ins Halbfinale zu schaffen, kommt ihm entgegen, schätzt van Gerwen. "Das macht es nicht einfach, aber ich mag das. Wenn ich über 31 Legs nicht gegen Andrew Gilding gewinnen kann, dann verdiene ich es auch nicht, den Titel zu gewinnen", sagte der Niederländer.
Bei einem der wichtigsten Turniere der Saison stehen mit James Wade und Luka Humphries bereits zwei große Namen sicher im Halbfinale. Michael van Gerwen und Andrew Gilding sowie die beiden Ex-Weltmeister Michael Smith und Rob Cross kämpfen am Freitagabend um die beiden weiteren Halbfinal-Plätze.
Das Endspiel in Blackpool steigt am Sonntag. Insgesamt ist das World Matchplay, an dem nur 32 Spieler teilnehmen dürfen, in diesem Jahr mit einem Preisgeld in Höhe von 800.000 Pfund dotiert.