Nach Emmanuel Buchmann und Lennard Kämna wird in Maximilian Schachmann ein dritter deutscher Radsport-Star dem Team Red Bull-Bora-hansgrohe den Rücken zukehren. Das bestätigte Teamchef Ralph Denk am Rande der Tour de France.
"Max wird unser Team zum Saisonende verlassen, das hat uns sein Management mitgeteilt", sagte Denk im Podcast "Inside Red Bull-Bora-hansgrohe". Schachmann habe angekündigt, "eine Luftveränderung" zu benötigen.
Allzu überraschend kommt der Abschied des 30-Jährigen nicht. Anfang 2019 war Maximilian Schachmann von Quick-Step zum deutschen Team gewechselt, in seinen ersten drei Jahren erlebte er dort seine wohl beste Zeit.
Unter anderem gewann Schachmann zweimal die Gesamtwertung des Klassikers Paris-Nizza (2020, 2021), zudem landete er auf dem Podium bei Liege-Bastogne-Liege (2019) und wurde zweimal Deutscher Meister im Straßenrennen (2021, 2023). Dann jedoch hatte der Berliner immer häufiger mit Verletzungen und Erkrankungen zu kämpfen. Beim zurückliegenden Giro d'Italia konnte er sein Potenzial allerdings auf der ersten Etappe wieder andeuten, als er auf den zweiten Platz fuhr.
Wie unter anderem das Radsport-Portal "WielerFlits" berichtet, steht Schachmanns neues Team indes bereits fest. Demnach zieht es den Routinier zu Jayco AIUla.
Umbruch bei Red Bull-Bora-hansgrohe?
Während er von seinem Rennstall nicht für die Tour de France 2024 nominiert wurde, steht für Maximilian Schachmann bald ein ganz großes Highlight an. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat den 30-Jährigen neben Nils Politt für die Olympischen Spiele (26. Juli bis 11. August) nominiert, wo er neben dem Straßenrennen auch das Einzelzeitfahren bestreiten wird.
Red Bull-Bora-hansgrohe wird derweil zur kommenden Saison runderneuert. Die Abgänge des ehemalige Kapitäns Buchmann und des Bergspezialisten Kämna stehen ebenfalls schon fest. Ob Altstar Primoz Roglic, der als Kapitän nach zwei Stürzen bei der diesjährigen Tour de France aufgeben musste, bleibt, ist noch unklar. Mit Florian Lipowitz hat das Team bereits ein vielversprechendes deutsches Talent in den eigenen Reihen.