Den Kick verspürt Jan Frodeno nicht mehr. Ohne Sport geht es für den ehemaligen Weltklasse-Triathleten knapp ein Jahr nach seinem Rücktritt aber auch nicht.
"Ich muss sagen, dass ich doch manchmal noch meine Schwierigkeiten habe, wenn ich zu wenig Sport mache oder mich zu wenig bewege", sagte der mittlerweile 42-Jährige der Deutschen Presse-Agentur anlässlich der Vorstellung des Foto-Buchs "Till I Collapse".
"Da kommen manchmal doch ganz schön dunkle Gedanken und dunkle Momente, in denen ich sage: Für mein psychologisches Wohlbefinden sind die Bewegung und der Sport nicht verhandelbar", erklärte Frodeno.
Als TV-Experte in Paris
Der gebürtige Rheinländer hatte seine Karriere vor knapp einem Jahr mit der Ironman-WM in Nizza beendet. Eingreifen um den Sieg konnte der dreimalige Hawaii-Weltmeister und Olympiasieger von 2008 damals nicht mehr. Vor allem in den letzten beiden Jahren seiner Karriere hatte Frodeno mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
Seinen Rücktritt hatte er weit vor seinem letzten Rennen angekündigt, ein Comeback käme für ihn nicht infrage. "Damit kann ich nichts anfangen", betonte Frodeno: "Ich bin absolut im Reinen und bin dankbar für eine tolle Zeit." Bei den Olympischen Spielen in Paris wird er als Experte für das ZDF bei den Triathlon-Rennen im Einsatz sein.
