Hinter der Zukunft von Chris Führich beim VfB Stuttgart steht aktuell noch ein Fragezeichen. Der deutsche Vize-Meister rechnet aber mit einem Verbleib des Nationalspielers.
"Wir gehen fest davon aus, dass wir mit Chris in die kommende Saison gehen", stellte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth im Interview mit "Sport1" klar.
Führich habe in Stuttgart "bisher eine sensationelle Entwicklung genommen, die ihn bis in die Nationalelf gebracht hat. Darauf sind beide Seiten sehr stolz", ergänzte der Kaderplaner.
Laut "kicker" ist die Ausstiegsklausel von Führich vor ein paar Tagen ausgelaufen. Zuvor hätte der 26-Jährige die Schwaben für eine festgeschriebene Ablösesumme verlassen können. Diese wäre von Ligazugehörigkeit unterschiedlich hoch ausgefallen. Nun wäre der Betrag wohl frei verhandelbar.
Führich kann sich Verbleib beim VfB Stuttgart vorstellen
Führich war im Sommer 2021 für rund 2,5 Millionen Euro vom SC Paderborn zum VfB Stuttgart gewechselt. Der Flügelspieler hatte in der letzten Bundesliga-Saison mit acht Toren sowie sieben Vorlagen einen großen Anteil an der überraschenden Vize-Meisterschaft und der damit verbundenen Qualifikation für die Champions League. Bei der zurückliegenden Europameisterschaft stand Führich insgesamt 18 Minuten für die DFB-Auswahl auf dem Rasen.
Der Vertrag des Offensivakteurs ist beim VfB Stuttgart noch bis 2028 datiert.
Angesprochen, ob ein Verbleib für ihn vorstellbar sei, antwortete Führich vor der Fußball-EM bei "Sky": "Ja! Was wir dieses Jahr erreicht haben, ist etwas ganz Besonderes - für den Verein und für die Fans. Also ja, natürlich! Warum sollte es nicht vorstellbar sein?"
Der VfB Stuttgart musste in diesem Sommer mit Hiroki Ito (FC Bayern) und Waldemar Anton (Borussia Dortmund) bereits zwei Leistungsträger ziehen lassen. Zudem steht Serhou Guirassy vor einem Wechsel zum BVB. Ob Deniz Undav nach seiner Leihe von Brighton & Hove Albion losgeeist werden kann, ist noch offen.






























