In der vergangenen Spielzeit hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund sein Abwehrtalent Soumaila Coulibaly an Royal Antwerpen verliehen. Seine Rückkehr dürfte allerdings nur von kurzer Dauer sein. Ein erneuter Abschied steht im Raum.
Der BVB führt Gespräche mit Real Betis über einen Transfer von Innenverteidiger Soumaila Coulibaly. Das berichtet das Portal "Relevo" aus Spanien. Nach Angaben von "El Chiringuito" wird derzeit über eine Leihe mit Kaufoption verhandelt. Wie hoch die Klausel ausfallen soll, ist nicht bekannt.
Zudem heißt es, dass sich Coulibaly selbst einen neuerlichen Abschied aus dem Ruhrgebiet sehr gut vorstellen könne. Der junge Franzose habe bereits sein Einverständnis gegeben.
Soumaila Coulibaly war im Sommer 2021 aus der Jugendabteilung von Paris Saint-Germain zu Borussia Dortmund gewechselt. Der BVB musste lediglich eine Ausbildungsentschädigung zahlen. Im Champions-League-Gruppenspiel der Saison 2022/23 gegen den FC Kopenhagen hatte der heute 20-Jährige sein Profidebüt für Borussia Dortmund gefeiert, in der Bundesliga-Rückrunde derselben Spielzeit kam er zudem erstmals im deutschen Oberhaus zum Einsatz.
Kehl über Coulibaly: "Hat wirklich starke Leistungen gezeigt"
Für weitere Partien konnte sich Coulibaly allerdings nie wieder empfehlen. Zurückgeworfen wurde er zudem immer wieder durch Verletzungen, vor seinem Debüt hatte er viele Monate an einem Kreuzbandriss laboriert.
Um dem Youngster mehr Spielzeit zu gewähren, wurde er in der vergangenen Saison an den belgischen Erstligisten Royal Antwerpen verliehen. Dort kam er immerhin auf 34 Pflichtspiele. Bei Borussia Dortmund besitzt Soumaila Coulibaly eigentlich noch einen Vertrag bis Sommer 2026.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hatte sich Mitte Juni zum Innenverteidiger geäußert, ohne jedoch konkret über dessen Zukunft zu sprechen. "Zuletzt war Soumaila leider verletzt, zuvor hat er wirklich starke Leistungen gezeigt und auch in der Champions League Erfahrungen auf höchstem Niveau gesammelt", so Kehl im "kicker".
Klar ist: Nach der Ankunft von Neuzugang Waldemar Anton wird es Soumaila Coulibaly schwer haben, auf Einsätze bei den Profis zu kommen.


























