Seit seinem Wechsel vom RSC Anderlecht zu Borussia Dortmund im Winter 2023 hat Julien Duranville aufgrund von Verletzungen gerade einmal drei Bundesliga-Einsätze absolviert. In der Vorbereitung soll das Toptalent des BVB nun vorsichtig aufgebaut werden. Der neue Cheftrainer Nuri Sahin hat erste Maßnahmen ergriffen.
Bei Borussia Dortmund besteht weiterhin die Sorge nach einem neuerlichen Rückschlag von Flügelspieler Julien Duranville, berichtet "Ruhr Nachrichten" nach den ersten Eindrücken aus dem Training des Fußball-Bundesligisten.
Die obligatorische Leistungsdiagnostik hatte der junge Belgier am vergangenen Mittwoch zwar normal absolviert, im ersten Testspiel der Vorbereitung gegen eine Dortmunder Amateurauswahl (7:1) fehlte er allerdings. Diese Entscheidung sei nach Absprache mit dem Ärzteteam getroffen worden, heißt es.
Denn: Chefcoach Nuri Sahin will den 18-Jährigen behutsam aufbauen, Zweikämpfe sollen tunlichst vermieden werden. In bisherigen Trainingseinheiten fungierte Duranville daher als freier Mann.
BVB-Talent Campbell erleidet Verletzung
Julien Duranville war im Januar 2023 für immerhin 8,5 Millionen Euro vom belgischen Erstligisten RSC Anderlecht verpflichtet und als großes Talent angekündigt worden. Allerdings war er in den vergangenen 18 Monaten immer wieder durch Muskelverletzungen ausgefallen.
So kommt Duranville im Trikot der U19 der Borussia auf gerade einmal fünf Einsätze, bei den Profis kam er insgesamt drei Mal als Einwechselspieler zum Zug. Dennoch ist bei Borussia Dortmund der Glaube groß, dass es der Youngster bei voller Gesundheit zum Stammspieler in der Bundesliga schafft.
Ein weiterer Youngster, der im Testspiel fehlte, war Cole Campbell. Der 18-Jährige hatte erst kürzlich einen Profivertrag mit einer Laufzeit bis 2028 unterzeichnet und ist während der Vorbereitung fest im Kader von Nuri Sahin eingeplant. Allerdings hatte sich der US-Amerikaner im Testspiel mit der U19 eine Muskelverletzung zugezogen, so "Ruhr Nachrichten", sodass ein Einsatz bei den Profis nicht möglich war.