Julian Brandt zählt bei Borussia Dortmund schon seit Jahren zu den absoluten Leistungsträgern. Nun hat sich der BVB entschieden, den Einsatz des Mittelfeldspielers mit einer besonderen Geste zu würdigen.
Wie der Revierklub am Donnerstag mitteilte, trägt der 28-Jährige ab der kommenden Saison das Trikot mit der legendären Nummer 10.
Bislang war der Spielgestalter in Dortmund mit der Nummer 19 auf dem Rücken unterwegs, die er nach seiner Ankunft im Sommer 2019 von Mahmoud Dahoud übernommen hatte.
Die 10 trug zuletzt Flügelstürmer Jadon Sancho, der nach Ende seiner Leihe aber inzwischen zu Manchester United zurückgekehrt ist.
"Ich hatte schon vor Jahren ein Gespräch mit Sebastian Kehl über diese Nummer. Damals ist es aus Gründen nicht zustande gekommen, das haben wir jetzt nachgeholt", sagte Brandt im Gespräch mit Klub-Medien. "Ich bin schon ein paar Jahre im Verein und ich freue mich darauf. Für mich ist es noch etwas Mystisches."
BVB startet mit neuem Trainer in die Saison
Das prestigeträchtige Trikot trugen in der Vereinsgeschichte des BVB bereits Größen wie Tomas Rosicky, Andreas Möller oder Mario Götze. Im Weltfußball prägten Legenden wie Pelé, Diego Maradona oder Lionel Messi die Nummer 10 als Erkennungszeichen für Fußball-Künstler.
Mehr dazu:
Brandt war im Sommer 2019 für rund 25 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zur Borussia gewechselt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten avancierte er in den letzten Jahren zu einem der besten und beständigsten BVB-Spieler.
Allein in der letzten Saison bestritt er wettbewerbsübergreifend 47 Spiele für die Westfalen. Dabei gelangen ihm zehn Tore und 16 Vorlagen.
Borussia Dortmund startete am Mittwoch mit dem neuen Cheftrainer Nuri Sahin in die Saisonvorbereitung. Der Nachfolger von Edin Terzic begrüßte im BVB-Trainingszentrum 15 Profis zur obligatorischen Leistungsdiagnostik. Die EM-Fahrer fehlten noch im Kreise der Mannschaft.































