Noch ist unklar, ob die Beziehung zwischen dem FC Bayern und Joshua Kimmich weitergeht. Ein alter Bekannter rät dem deutschen Rekordmeister zu einer Fortsetzung der Zusammenarbeit.
"Wenn ich bei Bayern München noch verantwortlich wäre, dann kann ich nur sagen: Ich würde alles daransetzen, Kimmich zu behalten", stellte Michael Reschke im Interview mit "Sky" klar.
Der 66-Jährige war von 2014 bis 2017 als Technischer Direktor an der Säbener Straße tätig. Während dieser Zeit wechselte Kimmich nach München. Der FC Bayern verpflichtete den gelernten Mittelfeldmann 2015 vom VfB Stuttgart.
Kimmich sei "ein Spieler, der diese Mentalität und diese Ausstrahlung hat und der über Jahre hinweg auf internationalem Niveau so abgeliefert hat - und dann noch auf zwei Positionen: als Außenverteidiger und im inneren Mittelfeld", lobte Reschke den 29-Jährigen.
FC Bayern: PSG angeblich an Kimmich interessiert
Kimmich agierte sowohl beim FC Bayern als auch in der deutschen Nationalmannschaft zuletzt auf der rechten Abwehrseite. Er habe den Routinier im Mittelfeld "immer mehr als Achter denn als Sechser gesehen", verriet Reschke. "Deswegen könnte es mit Palhinha sehr gut passen", argumentierte der Ex-Funktionär.
Der FC Bayern hat am Donnerstagvormittag die Verpflichtung des 29-Jährigen offiziell bestätigt. Der Portugiese ist im defensiven Mittelfeld beheimatet.
"Was Joshua selbst im Kopf hat, das werden die nächsten Wochen zeigen. Es wird wichtige Gespräche mit den Verantwortlichen, vor allen Dingen mit dem neuen Trainer geben. Dann muss man sehen, was sich daraus entwickelt", sagte Reschke zu Kimmichs sportlicher Zukunft.
Der deutsche EM-Fahrer besitzt an der Säbener Straße noch einen Vertrag bis 2025. Ein Verbleib über den Sommer hinaus soll keinesfalls sicher sein. "RMC Sport" und Fabrizio Romano hatten zuletzt über das Interesse von Paris Saint-Germain berichtet.

























