Ingrid Landmark Tandrevold muss während der Vorbereitung auf die kommende Biathlon-Saison kürzer treten. Die Gesamtweltcupdritte des vergangenen Winters hat sich an der Hand verletzt, blickt aber schon nach vorne.
Wie "NRK" aus einer Pressemitteilung des norwegischen Verbands zitiert, hat sich Tandrevold bei einem Sturz beim Lofoten Skyrace, einem Bergrennen, am Samstag einen Bruch in der rechten Hand zugezogen.
"Ich bin während des Lofoten Skyrace gestürzt und habe gemerkt, dass etwas mit meiner Hand nicht stimmt. Es stellte sich heraus, dass es eine Fraktur war. Meine Hand ist in einem Gipsverband und ich weiß nicht, wie lange. Jetzt werde ich in Zukunft alternativ und kreativ trainieren", erklärte die 27-Jährige.
Laut Aasne Fenne Hoksrud, Ärztin der norwegischen Biathlon-Mannschaft, handelt es sich wohl um einen sogenannten "unkomplizierten Bruch". "Ingrid wird wahrscheinlich mindestens drei Wochen lang einen Gipsverband tragen müssen und danach noch ein bis zwei Wochen lang eine Orthese [Stützschiene]", so die Medizinerin weiter.
Hoksrud weiter: "Wie ich Ingrid kenne, wird sie gestärkt aus der Sache hervorgehen."
Biathlon: Starke Vorsaison von Ingrid Landmark Tandrevold
Tandrevold konnte in der abgelaufenen Biathlon-Saison überzeugen. Die Norwegerin gewann den Sprintweltcup. Im Rennen um die Große Kristallkugel lag Tandrevold zwischenzeitlich an der Spitze. Im Saisonendspurt wurde sie jedoch noch von Lisa Vittozzi (Italien) sowie von Lou Jeanmonnot (Frankreich) überholt und landete letztlich auf der dritten Position.
Mehr dazu:
Dennoch erfüllte Tandrevold die Erwartungen, die nach den vorausgegangenen Rücktritten von Marte Olsbu Røiseland und Tiril Eckhoff in der Wintersport-Nation nicht gerade klein waren.
Der kommende Biathlon-Winter beginnt am 30. November im finnischen Kontiolahti. Bis dahin sollte die verletzte Hand Røiseland keine Probleme mehr bereiten, sofern die Genesung nach Plan verläuft.