Bei der Fußball-EM 2024 konnte sich Chris Führich vom VfB Stuttgart mit nur 18 Einsatzminuten nicht wirklich für einen neuen Arbeitgeber empfehlen. Dennoch ist das Interesse an dem deutschen Nationalspieler, der bei den Schwaben eine Ausstiegsklausel besitzt, riesig. Eine "Restchance" auf einen Verbleib des Flügelflitzers hat der Vizemeister dennoch.
Der VfB Stuttgart muss zahlreiche Leistungsträger in der kommenden Saison ersetzen. Auch Chris Führich könnte den Vizemeister dank einer Ausstiegsklausel verlassen. Laut "Sky" müssten Klubs aus der Bundesliga rund 20 Millionen Euro für den Linksaußen auf den Tisch legen. Ausländische Vereine gar zwischen 23 und 25 Millionen Euro.
Die Interessentenliste an dem deutschen Nationalspieler ist lang, obwohl sich mit dem FC Bayern und BVB bereits zwei Interessenten aus dem Poker verabschiedet haben. Bei Klubs aus der italienischen Serie A und den Bundesligisten RB Leipzig und Bayer Leverkusen steht der ehemalige Paderborner hoch im Kurs.
VfB Stuttgart: Große Konkurrenz bei Führich-Ersatz Bruun Larsen
Laut "kicker" ist allerdings ein Abgang des Linksaußen noch nicht beschlossen. Beim VfB Stuttgart sieht man noch eine "Restchance", dass Führich den Schwaben auch in der kommeden Saison zur Verfügung steht. Der 26-Jährige habe demnach bislang "keinen echten Abwanderungsdrang gezeigt".
Im Ländle wäre man von einem Verbleib des Offensivspieler wohl hocherfreut. Auch, weil sich die Suche nach Alternativen laut "kicker" überaus schwierig gestaltet. Mit Jacob Bruun Larsen hat der VfB zwar einen interessanten Kandidaten ausgemacht, doch auch englische Teams wie Fulham, West Ham und Crystal Palace sollen dem Fachmagazin zufolge an dem dänischen EM-Fahrer dran sein.
Mehr dazu:
Cheftrainer Sebastian Hoeneß kennt den 25-Jährigen noch aus der gemeinsamen Zeit bei der TSG Hoffenheim, wo Bruun Larsen nach einer Leihe in die Premier League noch bis 2025 unter Vertrag steht. Das Verhältnis der beiden Akteure stimme, so der Bericht. Konkret ist das Interesse der Schwaben aber noch nicht geworden.






























