Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel eher unwahrscheinlich

Englischer Megastar ein Thema beim FC Bayern?

Bukayo Saka soll ein Thema beim FC Bayern sein
Bukayo Saka soll ein Thema beim FC Bayern sein
Foto: © IMAGO/Dan Weir
07. Juli 2024, 16:21
sport.de
sport.de

Bukayo Saka vom FC Arsenal hat sich in den vergangenen Jahren vom vielversprechenden Talent zu einem der absoluten Megastars des englischen Fußballs gemausert. Längst ist der 22-jährige Offensivspieler wichtiger Bestandteil der englischen Nationalmannschaft, die sich auch dank eines Tores von Saka am Samstag ins Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft zitterte. Leistungen, die Saka ins Schaufenster gestellt haben sollen. Angeblich soll auch der FC Bayern den Briten im Blick haben.

Obwohl der Vertrag von Bukayo Saka beim FC Arsenal noch bis Ende Juni 2027 läuft, sollen die Gunners derzeit Gespräche um eine Verlängerung mit dem Eigengewächs bis 2030 planen. Das berichtet "CaughtOffside" mit Verweis auf Quellen, die genaue Kenntnisse der Situation haben sollen. Demnach sollen allerdings auch andere Vertreter der europäischen Fußball-Prominenz ein Auge auf Saka geworfen haben.

In erster Linie nennt "CaughtOffside" Manchester City, das schon lange zu den Bewunderern Sakas gehören soll. Aber auch Real Madrid, Paris Saint-Germain und den FC Bayern führt das Portal konkret auf. 

Die Chancen der Münchner und Co. sind aber wohl nicht die besten. Zum einen soll Saka eigentlich nie den Willen gezeigt haben, London zu verlassen, zum anderen soll Arsenal den Superstar ein Preisschild von mindestens 200 Millionen Euro umgehängt haben. Eine Summe, die von den genannten Teams wohl mindestens den FC Bayern vom Markt drängen würde.

Wechsel zum FC Bayern "nur schwer vorstellbar"

Ein Deal "sei nur schwer vorstellbar", erst recht, wenn Saka seinen aktuellen Kontrakt verlängern sollte, urteilt "CaughtOffside" folgerichtig. 

Sein Können stellte der Flügelflitzer am Samstag übrigens nicht nur mit dem wichtigen 1:1, das die Engländer gegen die Schweiz überhaupt erst in die Verlängerung rettete, unter Beweis. Im folgenden Elfmeterschießen gehörte Saka ebenfalls zu den Schützen, die gekonnt verwandelten. 

Ein Treffer, der auch die Geister der eigenen Vergangenheit vertrieb: Im EM-Finale 2021 gehörte Saka noch zu den Briten, die im Finale gegen Italien verschossen und so den Titel abschenkten. Anschließend hagelte es rassistische Anfeindungen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.