Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Olympia-Starterin Langenhorst zurückgetreten

Künftig nicht mehr in Aktion: Carolin Langenhorst
Künftig nicht mehr in Aktion: Carolin Langenhorst
Foto: © AFP/SID/MARCO BERTORELLO
05. Juli 2024, 11:35

Ohne ihre zweimalige Olympia-Teilnehmerin Carolin Langenhorst (Bischofswiesen) gehen die deutschen Snowboarder in die bevorstehende WM-Saison. Langenhorst hat ihre Laufbahn im Race-Team von Snowboard Germany (SNBGER) nach Angaben des Verbandes zugunsten der Fortführung ihres Lehramt-Studiums beendet.

Langenhorst, die bereits in der vergangenen Saison wegen ihrer Ausbildung pausiert hatte, feierte im Februar 2023 während der nacholympischen Saison durch den Weltcup-Sieg beim Parallel-Riesenslalom im Schweizer Scuol ihren größten Erfolg.

Insgesamt verbuchte die 28-Jährige in Weltcup-Rennen drei weitere Podestplatzierungen. Bei Winterspielen war 2022 der siebte Platz das beste Resultat der Westfälin, nachdem Langenhorst ihr Olympia-Debüt vier Jahre zuvor in Pyeongchang auf Rang neun beendet hatte. Ihr bestes WM-Ergebnis bei vier Teilnahmen erreichte Langenhorst 2019 in Park City ebenfalls als Siebte.

An der Spitze des 51-köpfigen SNBGER-Teams für den kommenden Winter steht Langenhorsts Vereinskollegin und Gesamtweltcupsiegerin Ramona Hofmeister. Höhepunkt der neuen Saison sind die Weltmeisterschaften 2025 (17. bis 30. März im St. Moritz).

Newsticker

Alle News anzeigen