Hammer-Los für Luke Littler beim World Matchplay 2024: Der 17-Jährige muss bei seinem Debüt beim zweitwichtigsten Darts-Turnier des Jahres gleich gegen einen dreifachen Weltmeister antreten.
Littler trifft in der ersten Runde auf Michael van Gerwen. Das ergab die Auslosung am Donnerstag.
Van Gerwen ist als Spieler aus den Top 16 der Darts-Weltrangliste beim World Matchplay gesetzt. Littler konnte sich hingegen über die Order of Merit der ProTour qualifizieren. Aus diesem Grund ist ein Aufeinandertreffen zum Auftakt möglich.
Für Littler ist es das Debüt beim World Matchplay. Der Vize-Weltmeister benötigt während seiner ersten vollen Saison auf der PDC-Tour jedoch keine Eingewöhnungszeit. So triumphierte Littler auf Anhieb in der Premier League und gilt schon jetzt als einer der größten Darts-Stars der Szene.
Darts: Pietreczko fordert den Weltmeister
Das World Matchplay 2024 hat aber noch weitere hochkarätige Erstrundenduelle zu bieten. Doppel-Weltmeister Gary Anderson fordert Michael Smith. Die beiden deutschen Starter haben ebenfalls große Namen erwischt. Martin Schindler trifft auf UK-Open-Champion Dimitri Van den Bergh. Ricardo Pietreczko bekommt es mit Weltmeister Luke Humphries zu tun. Gabriel Clemens hat die Qualifikation hingegen verpasst.
Das World Matchplay ist nach der Weltmeisterschaft das höchstdotierte Ranglistenturnier auf der PDC-Tour und hat somit einen großen Stellenwert. Vom 13. bis 21. Juli geht es in den Winter Gardens von Blackpool um insgesamt 800.000 Pfund (ca. 944.000 Euro).
Die Auslosung im Überblick:
Luke Humphries vs. Ricardo Pietreczko
Stephen Bunting vs. Ryan Joyce
Jonny Clayton vs. Raymond van Barneveld
Dimitri Van den Bergh vs. Martin Schindler
Gerwyn Price vs. Daryl Gurney
Ross Smith vs. Josh Rock
Nathan Aspinall vs. Luke Woodhouse
Danny Noppert vs. James Wade
Michael van Gerwen vs. Luke Littler
Joe Cullen vs. Brendan Dolan
Dave Chisnall vs. Krzysztof Ratajski
Peter Wright vs. Andrew Gilding
Michael Smith vs. Gary Anderson
Chris Dobey vs. Ritchie Edhouse
Rob Cross vs. Gian van Veen
Damon Heta vs. Ryan Searle