Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächsten Keeper zieht's nach Österreich

FC Bayern lässt Youngster endgültig ziehen

Shaoziyang Liu verlässt den FC Bayern
Shaoziyang Liu verlässt den FC Bayern
Foto: © Philippe Ruiz via www.imago-images.de
01. August 2024, 10:04
sport.de
sport.de

Der nächste junge Torhüter bricht seine Zelte beim FC Bayern ab: Der 20-jährige Chinese Shaoziyang Liu kehrt München endgültig den Rücken und schließt sich dem österreichischen Zweitligisten SV Horn an. Das gab der deutsche Rekordmeister am Mittwoch bekannt. Anfang Juli zog es bereits Bayerns Nachwuchs-Keeper Tom Ritzy Hülsmann nach Österreich.

Im Januar 2022 wechselte Shaoziyang Liu aus seiner Heimat vom Münchner Kooperationspartner FC Wuhan Three Towns zum Nachwuchs des FC Bayern, für den er allerdings keine offizielles Spiel bestritt. 

Stattdessen versuchte Liu sein Glück bei drei Leihen nach Österreich, wo er für Austria Klagenfurt, den Grazer AK und zuletzt dem SV Ried aktiv war. Das höchste der Gefühle waren allerdings Einsätze in der dritten österreichischen Liga, nun soll beim SV Horn endlich das Debüt in der 2. Liga erfolgen.

Ob der FC Bayern eine Ablöse für Liu kassiert, ist bislang nicht bekannt. Lius Vertrag beim deutschen Rekordmeister war ursprünglich bis Ende Juni 2025 datiert. 

Liu trifft in Österreich auf weiteres Torwart-Talent des FC Bayern

Dass Talente der Münchner den Weg in die Alpenrepublik suchen, ist übrigens keine Seltenheit: Anfang Juli wechselte bereits der 20-jährige Schlussmann Tom Ritzy Hülsmann (vorerst) in die 2. Liga Österreichs. Der 2,05-Meter-Hüne spielt in der kommenden Saison beim SKN St. Pölten.

Im Sommer 2023 verlängerte Tom Ritzy Hülsmann seinen Vertrag beim FC Bayern bis Ende Juni 2026. Erste Profierfahrungen soll der Torhüter nun aber erst einmal abseits der bayerischen Landeshauptstadt beim SKN St. Pölten sammeln. 

"Ritzy hat in der vergangenen Saison bei unserer zweiten Mannschaft sein Talent als Schlussmann unter Beweis gestellt. Dazu hat er regelmäßig bei unseren Profis mittrainiert. Wir sind überzeugt, dass er nun bereit ist, den nächsten Schritt in einer Profiliga zu machen und er dafür in St. Pölten beste Voraussetzungen vorfinden wird. Wir werden seine Entwicklung dort genau beobachten und wünschen ihm alles Gute", kommentierte Nachwuchschef Jochen Sauer den Deal in der offiziellen Mitteilung des FC Bayern.

In München schaffte Hülsmann zwar bereits mehrfach den Sprung in den Spieltagskader. Zum Einsatz kam der Youngster für die Profis bislang allerdings nicht.

Beim FC Bayern bislang nur in der Regionalliga aktiv

2023/24 verpasste er allerdings auch Großteile der Saison aufgrund einer Oberschenkelverletzung. Dennoch stehen 19 Einsätze für die U23 des FC Bayern in der Regionalliga zu Buche.

"Mit Ritzy Hülsmann konnten wir einen jungen und talentierten Torhüter für uns gewinnen, der bereits bei Bayern München II wertvolle Erfahrungen sammeln konnte", verwies auch St. Pöltens Sportdirektor Christoph Freitag auf diese Einsätze und ergänzte: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm und sind überzeugt, dass er eine wichtige Rolle in unserem Team einnehmen wird."

Hülsmann selbst sagte: "Ich freue mich sehr, dass ich ab sofort ein Teil des SKN St. Pölten sein darf und bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Ab sofort gilt mein voller Fokus der neuen Aufgabe bei den Wölfen."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03